14. Oktober 2005 - Architekturzentrum Wien
Durch die, über die ganze Länge des Gebäudes laufende Loggia wird dessen Bezug nach außen verdeutlicht. Sämtliche Räume des Obergeschosses sind durch diese Loggia miteinander verbunden. Die rückwärtige Wiese wird durch eine kleine Außentreppe mit dem Wohnhaus verbunden, um jederzeit den Kontakt zur Natur zu ermöglichen. Im teils offenen, teils geschlossenen, schattigen Erdgeschoss entstehen überdachte Abstellbereiche und Garagen. Hinzu kommt der offene Zugangsbereich mit einem Baum als Mittelpunkt des Hauses. Die einläufige, im offenen Innenhof des Gebäudes gelegene Treppe verläuft direkt auf die Loggia, von wo aus man den Blick auf den Bodensee genießen kann. Der Innenhof führt zu einer klaren Trennung der beiden Zonen, welche durch den umlaufenden Rahmen mit der Loggia wieder zu einer Einheit zusammengefügt werden. (Text: Architekt)