14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
An einer Stelle des Daches wurde ein Teil der Dachhaut weggelassen und ein Einschnitt für die Terrasse geöffnet. Ein Podest wurde als horizontale Ebene eingezogen. Der Eingangsbereich, die Küche und das Bad sind mit blauem Markisenstoff umhüllt und bilden markante Fixpunkte im Raum. Eine Besonderheit stellt auch der „Treppen-Bausatz“ dar. Dieser ist zusammengeklipst, kommt ohne Schrauben aus und ist einfach am Autodach transportierbar.
Das Mobilitätskonzept ist konsequent weitergeführt damit bei einem eventuellen Wohnungswechsel fast alles wieder mitgenommen werden kann. (03.09.2001)