04. Februar 2005 - Architekturzentrum Wien
Die rauchglasverbrüsteten Laubengänge werden durch wohnungsweise Rücksprünge punktuell breiter, bilden eine Art Vorplatz mit halböffentlichen Charakter. Die Dachgeschossmaisonetten verfügen über Terrassen samt praktikablem Außenabstellraum. Die Typenvielfalt suggeriert eine entsprechende Vielfalt in der Bewohnerstruktur, das sachliche Konstruktionsraster versteht sich als „ausbaufähiger“ Rahmen des alltäglichen Lebens. (Text: Gabriele Kaiser)