10. September 2004 - Architekturzentrum Wien
Das Gemeindeamt wiederholt in der Grundrissstruktur den Städtebau: Um einen zentralen öffentlichen Bereich, durch Oberlichten großzügig natürlich belichtet, sind die Büros und Amtsräume angeordnet. Entlang der Fensterfront befindet sich ein umlaufender, interner Verbindungsweg. Beide Geschosse des zweigeteilten Gebäudes (Gemeindeamt und Postverteilerstelle) sind stufenfrei erreichbar, denn für die Neugestaltung des Platzes wurde die Geländeform für einen barrierefreien Zugang der Gebäude genutzt. Der neu gestaltete Marktplatz öffnet sich zum Grünraum. Die Platzgestaltung spiegelt das Ineinandergreifen von Naturraum und wachsender Ortstruktur wider: Streifen mit Pflasterung in „grüner Fuge“ mit jeweils einer Weinrebe gliedern den Platz, wobei die Weinreben als Metapher zum Naturpark Südsteirisches Weinland zu lesen sind. (Martina Frühwirth nach einem Text des Architekten)