10. September 2004 - Architekturzentrum Wien
Die Konstruktion der 45 x 33 Meter großen und acht Meter hohen Halle besteht aus einem stützenfreien Stahlfachwerk, Dachflächenfenster und ein durchgehendes Oberlichtband versorgen den Raum mit ausreichendem Tageslicht. Als erste Turnhalle Oberösterreichs mit Niedrigenergiehausstandard verfügt die Anlage über ein kosteneffizientes Haustechnikkonzept mit Wärmerückgewinnungsanlage und Solarzellen. Ein Beispiel, dass Schule machen möge. (Text: Gabriele Kaiser)