24. Mai 2004 - Architekturzentrum Wien
Vor dem Satteldach hat sich heute niemand zu scheuen. An der verglasten Stirn des Zubaus hängen wie ein schillerndes Diadem die Paneele zur Gewinnung der Solarenergie. Im Grundriss des Zubaus werden die Errungenschaften barrierefreien Wohnens gepflegt: im Erdgeschoss vermengt sich Wohnen-Kochen-Essen im Loft, im Obergeschoss wird in entsprechender „Durchsichtigkeit“ privatisiert: Den einzelnen Zimmern sind Balkone vorgelagert, mit Ausblicken, die dem Thema Wohnen auf dem Land eine unwiderstehliche, altbekannte, zeitlose Wendung geben. (Text: Gabriele Kaiser)