14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Das im geladenen Wettbewerb ausgewählte Projekt konzentriert die Baumasse am Nordende des Grundstücks und schafft im Gegenüber mit den Bäumen und den hohen Nachbarbauten eine Torwirkung am Beginn der Allee. Durch das Aufständern des Hauptvolumens wird die Situation einerseits kräftig akzentuiert und ein Dialog mit den beachtlichen Volumina der Umgebung erreicht, andererseits betont das offen gehaltene Erdgeschoss die Transparenz, die Leichtigkeit und Kontinuität des Bewegungsflusses zum Grünraum. Die „freie“ Form signalisiert die sportive Nutzung und die Nahtstelle zur Natur. Das Stahlgerippe ankert am Betonkern, ist mit Betondecken und Holz-Glaselementen ausgefacht und hat eine silbrige, vollflächig aufgebrachte Folienhaut. (Text: Otto Kapfinger, 25.04.2003)