14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Im als Ziegelbau errichteten Erdgeschoss, in dem sich der elterliche Rückzugsbereich befindet, wird - unter Einbeziehung des üppigen Hofes - gekocht, gegessen, gewohnt, im Obergeschoss (Holzkonstruktion) erschließt eine zusätzliche Freitreppe das Atelier, das mit geringem Aufwand in drei Kinderzimmer mit südseitig vorgelagertem Spielfläche verwandelt werden kann. Die offenen/geschlossenen, öffentlichen und privaten Flächen des Hauses sind in wohlproportionierte Strukturen gefasst, deren lockere Ausdehnung auch unabsehbaren Funktionen des Wohnens Spielraum gewährt. (Text: Gabriele Kaiser, 06.09.2002)