14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Das Musterbüro des Projektentwicklers (zugleich sein eigenes) erstreckt sich über das geöffnete 13. Geschoß, das mittels umlaufender Fensterbänder den umgebenden Stadtraum in die Arbeitsräume zieht. Gläserne, reflektierende Glasboxen vertiefen diese visuelle Interaktion und sorgen für die gewünschte Aura operativer Transparenz.
Im 12. und 8. Stockwerk hat sich BP Austria niedergelassen, wobei das Inbound Call Center (12.OG) grösstmögliche Freiheit für den Arbeitsplatz intendiert. Im Modellversuch mit einem vibra-call-handy wurden Möbel, sogenannte „unknown calling objects“ generiert, die den zentralen Besprechungsraum trabantenhaft umkreisen. Die Buchhaltungsabteilung (8.OG) versucht trotz seiner strukturellen Strenge ein Grundmass an räumlicher Grosszügigkeit zu schaffen.
Sara Lee Corporation, ein international agierendes Konsumgüterunternehmen mit Hauptsitz in Chicago, hat in der 7. Etage eine zeitgemässe Bleibe gefunden, worin die Orthogonalität des Bestandes mit der weichen Linie des Produkts (Damen-Strümpfe) eine formale Liaison eingeht. Ein Band aus Profilbauglas definiert eine helle/kommunikative Mittelzone, die in angemessener Abstraktion die körperhafte Linie einer Strumpfträgerin nachzeichnet. (Text: Gabriele Kaiser, 19.12.2002)