14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Ein ausgefeiltes Klima- und Versorgungskonzept mit Niedertemperaturradiatoren im Obergeschoss und Fussbodenkonvektoren im Erdgeschoss trägt zum Wohnkomfort wesentlich bei: Erdverlegte Zuluftrohre bilden Wärmetauscher für sommerliche Kühlung und Vorwärmung der Frischluft im Winter. Sonnenkollektoren auf dem Dach versorgen einen 400 Liter fassenden Zwischenspeicher, WCs, Schwimmbad und Gartenbewässerung werden aus dem eigenen Brunnen gespeist. (Text: Gabriele Kaiser, 15.05.2002)