27. August 2001 - Architekturzentrum Wien
Der quaderförmige Baukörper ist allseitig umschlossen und vermittelt einen introvertierten äußeren Eindruck. Ein einziges Fenster und die semitransparenten Profilitglas-Elemente der Fassade lassen das Innere des Gebäudes nur erahnen. Auch die verwendeten Materialien wurden so weit wie möglich roh eingesetzt und reduzieren sich auf Stahlbeton, Holz und Glas. Vertikale Profilitglas-Elemente und eine Holzlattung wechseln sich an der Fassade ab.
Im Inneren befinden sich Schaltanlagen, eine Trafoanlage im Freiluftbetrieb, mehrere Werkstätten, eine Warte und ein Kabelkeller.