19. Oktober 2023 - Architektur Haus Kärnten
Das Tragwerk ist bewusst sichtbar und wird als prägendes gestalterisches Element des Bauwerks inszeniert. Die Fachwerkträger aus Brettschichtholz auf Stahlstützen verleihen dem Bauwerk seine konstruktive Identität. Der Einsatz der Glasfassade schafft hohe Transparenz, womit dem Betrachter der Blick durch das Bauwerk ermöglicht wird. Die Landschaft im Hintergrund bleibt sichtbar und das Gebäude fügt sich aufgrund der Transparenz und Materialwahl harmonisch in die Umgebung ein.
Für die Realisierung des Bauvorhabens wurden ausschließlich Kärntner Firmen aus der näheren Umgebung beauftragt. Um die Bauzeit zu verkürzen, wurden die Errichtungsphasen Massivbau und Leichtbau parallel durchgeführt, welches ein sehr hohes Maß an Präzision aller beteiligten Gewerke erforderte. Während die Auflager als Massivbau errichtet wurden, wurden die einzelnen Brückensegmente im Werk vorgefertigt und vor Ort abschnittsweise zusammengefügt. (Text: Architekten)