21. September 2022 - Architektur Haus Kärnten
Die Schulklassen, die zuvor auf zwei Stockwerke aufgeteilt waren, sind nun auf einer Ebene im Obergeschoß zusammengefasst. Dieses wurde nicht nur saniert, sondern durch einen Zubau in Holzbauweise mit Lärchenholzschalung ergänzt. Glas und Holz dominieren die neuen Klassen. Es ist sehr hell. Die Kinder haben nun genug Platz und viel Bewegungsraum. Darüber hinaus gibt es einen fünften
Klassenraum als „Reserve“, falls sich die Schüler*innenzahlen in den nächsten Jahren erhöhen sollten. Zwischenzeitlich wird er als Mehrzweckraum genutzt.
Das gesamte Schulgebäude wurde saniert und komplett barrierefrei – unter anderem mit einem Lift über alle drei Geschoße – gestaltet. Die Gebäudehülle wurde überarbeitet und gedämmt. Eine weitere Dämmmaßnahme sind die neuen Fenster mit Aluminiumprofilen und Dreifachverglasung. Das Erdgeschoß ist nun das Reich der Kindergartenkinder. Es wurde um eine Bibliothek, einen überdachten Haupteingang sowie Garderoben sowohl für den Kindergarten als auch die Volksschule erweitert. Die Gruppen- und Schlafräume wurden neu gestaltet. Der Turnsaal im Untergeschoß kann nun als Veranstaltungssaal genutzt werden. Dafür sorgen auch ein entsprechender Bühnenzubau mit einer Nutzfläche von 60 Quadratmetern und verschiedene akustische Maßnahmen.
Die gesamte Außenanlage, zum Teil vom Zubau überdacht, ist Pausenhof und Spielplatz sowohl für die Kindergarten- als auch die Volksschulkinder. (Text: Monika Unegg)