10. August 2020 - Architektur Haus Kärnten
Das Gebäude ist als ruhiger, einfacher Baukörper mit unterschiedlichen internen Zonierungen konzipiert. Ein großer Innenraum, durchschaubar aber transparent mit Glas in thermische Zonen geteilt. Mit Blick ins Grün, in die Berge, in den Himmel. Trotzdem introvertiert - mit Blick auf die eigene Arbeit.
Die vom Künstler bevorzugten Materialien seiner Skulpturen - Stein und Metall - wurden zur Grundlage des Materialkonzeptes für das Atelier. Ein klarer Raum aus Sichtbeton im Inneren, und eine schützende Haut aus Stahlblech als Witterungsschutz. (Text: Architekt)