31. Oktober 2013 - Architektur Haus Kärnten
Die massive Basis bildet eine rechteckige Stahlbetonplatte mit sechs eingespannten Stahlbetonfertigteil stützen. Das restliche Projekt wurde ausschließlich mit dem Werkstoff Holz ausgeführt.
Laut Jury (Holzbaupreis Kärnten 2013: Arch. Simon Speigner, Dr. Martin Teibinger, Thomas Hutter): „Der kubische Baukörper mit allseitig geneigten Wand- und Dachflächen stellt in der konstruktiven und geometrischen/ ausführungstechnischen Umsetzung eine große Herausforderung dar. … Die Realisierung in Holzbauweise mit Leimbinder-Rahmenträgern und selbstragenden Brettsperrholzplatten ist die technisch einzig sinnvolle Lösung. ...“
Die formale Geschlossenheit wird 3-seitig mit einer schwarzen Eternitfassade gestaltet und steht im Kontrast zur weißen in Putz gehaltenen Südseite, die aufgrund des auskragenden Vordaches und der klar definierten Offenheit den Eingang symbolisiert. (Text: Architektur Haus Kärnten)