29. November 2011 - Architektur Haus Kärnten
Das Raumprogramm, von der Größe dreier Einfamilienhäuser, fordert einen sensiblen Umgang mit der Baumasse. Die vorgeschlagene funktionale Trennung in Privatbereich und Gästebereich wird durch eigenständige Baukörper erreicht. Basis ist eine massive Sockelzone, aufgemauert aus Stein. Die neu geschaffene Hangkante bietet Platz für Wohn- und Gästehaus, die leicht darüber schweben. Das Bootshaus, das dritte im Bunde, schwebt über der natürlich gewachsenen Uferkante und vervollständigt das Gebäudeensemble. Der Umraum der Häuser und die Sockelzone aus Stein verschmelzen mit der Landschaft - was bleibt sind drei Häuser - freistehend, gleich in Erscheinungsform und Materialität. (Text: Architekten)