31. Oktober 2009 - Architektur Haus Kärnten
Unter Verzicht auf alles Überflüssige sollte ein maßgeschneidertes und funktionell ausgeklügeltes Haus entstehen.
Das Gebäude wird über eine Außentreppe erreicht, die sich am Doppel-Carport vorbei dem Gelände entlang entwickelt. Die Sockelzone umfasst das Foyer, das Büro und den Technikraum. Eine einläufige Treppe mit eingespannten Stufen führt direkt in die obere Hauptebene, der Wohnzone. Diese erweitert sich durch großzügige Verglasungen und die über die gesamte Gebäudefront verlaufende Terrasse in Richtung Süden und bezieht dadurch das Panorama der umliegenden Landschaft mit ein.
Die klare Formensprache, die Positionierung des Gebäudes im Hang sowie die Dualität von Haupt- und separiertem Nebengebäude und die gezielte Materialwahl kennzeichnen das Projekt. (Text: Architekt)