Pläne

Details

Adresse
Kirchplatz 2, 9300 St. Veit an der Glan, Österreich
Architektur
Reinhold Wetschko
Mitarbeit Architektur
Sabine Jernej, Norbert Traninger
Bauherrschaft
Diözese Gurk-Klagenfurt
Haustechnik / Elektro
Hartl & CO KG
Haustechnik / Heizung, Lüftung, Sanitär
Egger Installationen
Mitarbeit Haustechnik / Heizung, Lüftung, Sanitär
Peter Lotteritsch
Fotografie
Gisela Erlacher
Wettbewerb
2004
Planung
2004 - 2005
Ausführung
2005 - 2007
Grundstücksfläche
1.553 m²
Bruttogeschossfläche
534 m²
Nutzfläche
420 m²
Bebaute Fläche
331 m²
Umbauter Raum
1.962 m³
Baukosten
1,2 Mio EUR

Ausführende Firmen

Baumeisterarbeite: Fa. Moser-Bau, 9300 St. Veit an der Glan

Heizung, Lüftung, Sanitär: Fa. Egger-Installationen, 9300 St. Veit an der Glan

Elektroinstallationen: Fa. Bodner, 9300 St. Veit an der Glan

Dachdecker und Spengler: Fa. Gautsch, 9300 St. Veit an der Glan, Kraig

Trockenbauarbeiten: Fa. Schuhmacher, 9300 St. Veit an der Glan

Portale und Kastenfenster: Fa. Tischlerei Ebner, 9300 St. Veit an der Glan

Nurglasportale: Fa. Glaserei Puppitz, 9300 St. Veit an der Glan

Schlosserarbeiten: Fa. Michael E. Pfennich, 9400 Wolfsberg

Bodenlegerarbeiten: Fa. Deutsch, 9300 St. Veit an der Glan

Fliesenleger/Naturstein: Fa. Kuttnig, 9300 St. Veit an der Glan

Holzroste: Fa. Zimmerei Salbrechter, 9330 Althofen

Malerarbeiten: Fa. Der Maler Mayer, 9300 St. Veit an der Glan

Tischlerarbeiten: Fa. Hermann Strauss, 9201 Krumpendorf a. Wörthersee

Mobile Trennwand: Fa. Steurer GmbH, 6844 Altach

Einrichtung: Fa. Bene, 9020 Klagenfurt und Fa. Selmer, 5201 Seekirchen

Sonnenschutz: Fa. Zerz, 9300 St. Veit an der Glan

Gebäudebeschriftung: Fa. Roither, 9020 Klagenfurt

Preise und Auszeichnungen

Bauherrenpreis der Stadt St. Veit/Glan 2007, Preisträger
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1