03. August 2009 - Architektur Haus Kärnten
Die Räume im 1. Obergeschoss sind einhüftig angeordnet und über eine kreuzgangähnliche Zone, die den Blick auf die historische Stadtmauer freigibt, erschlossen. Die einzelnen Räume wurden bewusst differenziert gestaltet, wobei neben der Maßstäblichkeit und Proportion, insbesondere der Lichtführung und Materialwahl eine besondere Bedeutung zukommt. Der minimalistische Ansatz mit der Beschränkung auf wenige Materialien – Putz, Metall, Glas, Stein und Holz - wird konsequent durchgehalten. Neben der bewusst reduzierten Gestaltung des Neubaus wurde bei den Sanierungsmaßnahmen auf eine präzise Detailausbildung im Bereich der Dachsanierung, sowie auf die Rückführung zur ursprünglichen Farbgebung geachtet. (Text: Architekt)