30. Oktober 2007 - Architektur Haus Kärnten
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Dietger Wissounig
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
Holzwohnanlage Markstein
- Neubau, Feldkirchen in Kärnten, Österreich – 2006
- Dietger Wissounig Architekten
- Auszeichnung:
- Fotografiert von Paul Ott
22. Oktober 2007 - Architektur Haus Kärnten
(TITLE) Holzwohnanlage Markstein
Kompakte südsüdost orientierte Baukörper - von der Größe der ortsüblichen Bauernhäuser - staffeln sich entlang eines zum Teil als Biotop verbreiterten Baches am Naturschutzpark. Die Zufahrtsstrasse als Wohnstrasse ausgebildet schließt die Bebauung zur Nordseite ab. Der leichten Neigung folgend, staffeln die Gebäude so, dass jeder Aussicht auf den Naturschutzpark Richtung Süden hat.
Das Projekt thematisiert ähnlich der ortsüblichen Gehöfte das Bauen im und mit dem Landschaftsraum.
Die aufgelockerte versetzte Bebauung findet ihre Vorbilder in den bäuerlichen Gehöftformen der Region. Zwischen den Gebäuden entstehen Nachbarschaftsbereiche, Freiräume die eine vielfältige Nutzung von privater bis halböffentlicher Natur zulassen: Gemüsebeete, Privatgärten, Kleinkindspielplätze im Sichtbereich der umliegenden Gebäude.
In jeder Wohnung gibt es Terrassen, Loggien und Balkone Richtung Südsüdosten zum Naturschutzpark und kleinere aus dem Essbereich/Küche Richtung Nordwest zur Wohnstrasse hin – Blickbeziehung zum öffentlichen Bereich der Bebauung.
Die rückversetzten Loggien beherbergen die Möglichkeit diese als Wintergarten auszubauen.
So ist der direkte Bezug zur Umgebung, zum Park, zum Wetter und zur Landschaft von jedem Punkt gegeben. (Text: Architekt)
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Dietger Wissounig
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
Details
- Adresse
- Markstein, 9560 Feldkirchen in Kärnten, Österreich
- Architektur
- Dietger Wissounig Architekten (Dietger Wissounig)
- Bauherrschaft
- VKS
- Tragwerksplanung
- Klaus Gelbmann
- Fotografie
- Paul Ott
- Maßnahme
- Neubau
- Funktion
- Wohnbauten
- Wettbewerb
- 2005
- Ausführung
- 2005 - 2006
- Nutzfläche
- 2.250 m²
- Baukosten
- 2,4 Mio EUR
Preise und Auszeichnungen
Publikationen
In nextroom dokumentiert:
Best of Austria, Architektur 2006_07, Hrsg. Architekturzentrum Wien, Verlag Holzhausen GmbH, Wien 2009.
06/07 jahrbuch.architektur.HDA.graz, HDA, Graz 2007.
Otto Kapfinger: Neue Architektur in Kärnten / Nova arhitektura na Koroskem, Hrsg. Architektur Haus Kärnten, Verlag Anton Pustet, Salzburg 2005.