14. September 2003 - Architekturzentrum Wien
Dieser langgestreckte Verwaltungstrakt, in dem auch der Bewegungsraum untergebracht ist, kommuniziert über Garderoben mit dem zweiten, westlich parallel dazu gesetzten eingeschossigen Trakt. Naßräume und Gruppenräume mit vorgelagerten Terrassen sind symmetrisch angeordnet, eine große Wiese verbindet den Kindergarten mit der Volksschule.
Unterschiedliche Innen- und Außenraumsituationen prägen den Bau, der vorwiegend als Holzkonstruktion - Holzgerippe aus lammellenverleimten Schichtholz - ausgeführt ist. Das Konzept schließt die Möglichkeit ein, bei Bedarf eine dritte Gruppe anzufügen.