06. August 2022 - next.land
Die Haupterschließung wird durch lockerkronige, gelblaubige Lederhülsenbäume gesäumt, die den Weg als zentrale Achse betonen. Dieses grüne Rückgrat erschließt alle drei Höfe und die Zugänge der Wohnhäuser. Sie vereint die Funktionen Erschließung, Aufenthalt, Begegnung und Spiel.
Die Angerhöfe tragen dem ländlich-dörflich geprägten Umland Rechnung. Kirschbäume bilden ein luftiges Blätterdach und schaffen durch ihre Anordnung beschattete und besonnte Bereiche mit angenehmer Aufenthaltsqualität zum Treffen und Spielen.
Die Anger und die Erschließungswege werden durch blühende Duftstauden gesäumt.
Der zentrale, großzügige Platz weist auf den städtischen Grundkonsens hin. Der Platz lädt zum Feste feiern und für andere Aktivitäten ein.
Die ostseitige Grünfläche ist komplett als Spiel- und Freibereich ausgestaltet. (Text: Landschaftsarchitekten)