26. September 2018 - next.land
Wandelwege durch bunte Blühfelder, Erholungsbereiche, Bewegungsplätze, eine Sonnenterrasse sowie ein überdachter Sitzplatz (Raucherpavillon) in Form eines Kristalls bilden die Grundstruktur. Für therapeutische Zwecke wurden der Therapieweg und der Outdoor-Gymnastikplatz errichtet. Kunstwerke wurden von Beginn an ebenso in die Planung eingebunden wie die Wildkräuter der heimischen Flora.
Gemeinsam mit den Planer:innen, der kollegialen Führung, Physiotherapeut:innen und dem Bauherrn ist ein Garten entstanden, der alle Wünsche von Patient:innen, Besucher:innen und Personal erfüllt. (Text: idealice)