29. Juli 2014 - next.land
Die Dachfläche wurde mittels eines Holzdecks begehbar gemacht. In die Fläche eingeschnitten waren 13 Beetstreifen, mit Heilkräutern bepflanzt. Die Pflanzungen vermittelten den Eindruck eines Schau- und Lehrgartens. Das Sehen, Riechen, das Schmecken und Fühlen war erlaubt und erwünscht - zur Anregung der Sinne. (Text: Landschaftsarchitektin)