13. Mai 2013 - next.land
Um den Park überschaubar zu gestalten, wurde die Fläche in vier kleine Einheiten gegliedert. Damit entstanden „unterschiedliche Wohnzimmer im Freien“ welche verschiedene Themen aufnehmen. Kinderspiel, zentraler Platz, modellierte Rasenflächen, ruhiger Platz.
Der Park wird damit intensiv mit den benachbarten Wohnhausanlagen verknüpft. In die modellierten Rasenflächen wird der Großteil der gesamten Parkanlage entwässert. Ein Kanalanschluss ist nicht erforderlich.
Das anschließende SWW Gebiet nimmt Funktionen für Jugendliche auf. Die Spielsituation im Park ist daher auf Kleinkinder abgestimmt.