12. Januar 2006 - next.land
Die kleine Freiheit, im Anschluss an die Wohnbebauung, enthält einen Kinder- und Jugendspielplatz. Spiel- und Fruchthecken gliedern diesen Bereich.
Die große Freiheit besteht aus großzügigen offenen Wiesen, die mit einfachen Mitteln strukturiert wurden: Wiesenmulde für Ballspiele, Turn-, Treff- und Sonnenplatz; grüne Welle als Raumteiler, Aussichtspunkt; Pritschen als rote Plattformen in der Wiese, sichtbare Aufforderung zur Rasenfreiheit. (Text: Landschaftsarchitektinnen)