25. November 2005 - next.land
Auf diesem Hintergrund wurden parkartige Einlagerungen gesetzt: Solitärpflanzungen exotischer Gehölze, ein 1500 m² großer Grundwasserteich, eine Bucht an der Safen und ein von Trockenmauern geprägter Senkgarten. Eine weitere Schichte bilden Gestaltungen, die aus der Landwirtschaft vertraute Feldfrüchte in verfremdeter Form aufnehmen. Auf Grundlage des vorausgehenden Landschaftsentwurfs wurde für einen Parkteil auch eine Bebauungsplanung erstellt. Zwei Holzbrücken über die Safe komplettieren die Gestaltung und verbinden das Dorf mit dem Park.
(Text: Auböck/Kárász)