Pläne

Details

Adresse
Albert Schweitzer Gasse 22, 8020 Graz, Österreich
Mitarbeit Architektur
Ute Kloker
Bauherrschaft
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
Mitarbeit Bauherrschaft
Franz Scheucher
Tragwerksplanung
Peter Mandl ZT GmbH (Peter Mandl)
Mitarbeit Tragwerksplanung
Uta Ziske
Weitere Konsulent:innen
Projektleitung: Stadtbaudirektion, Stadt Graz, Christian Klimascek
Denkmalschutz: Landeskonservatorat für Steiermark, Alois Murnig
Restaurator: Hubert Schwarz, Graz
Künstlerin: Constanze Caspar, Graz
Wettbewerb
02/2018 - 04/2018
Planung
07/2018 - 03/2020
Ausführung
04/2020 - 06/2021
Grundstücksfläche
3.048 m²
Bruttogeschossfläche
603 m²
Nutzfläche
514 m²
Bebaute Fläche
187 m²
Umbauter Raum
2.108 m³
Baukosten
1,7 Mio EUR

Nachhaltigkeit

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher wurde von der Baubehörde die Ausnahme von der OIB RL6 gewährt, daher liegt kein Energieausweis vor. Die Nachhaltigkeit des Gebäudes aus dem 17. Jhdt. setzt sich in der Bauweise fort und baut an seinem nachhaltigen Bestand weiter. Erforderliche neue Decken wurden wieder als Holzdecken ausgeführt, die Fassaden wurden in Kalktechnik restauriert, im Inneren wurde ein Kalkputz verwendet. Die Hauptgespärre des Dachstuhles wurden erhalten, die Sparren erneuert und nach den Bestimmungen des StmK BG wärmegedämmt. Der Kellergewölberaum wird mechanisch belüftet und wurde dadurch nutzbar gemacht.

Energiesysteme
Fernwärme
Materialwahl
Ziegelbau

Ausführende Firmen

Baufirma: Herzog Bau GmbH & Co KG; Zimmerer: Fa. Strobl Bau- Holzbau GmbH; Schlosser: Stahlbau Stengel GmbH; Bautischler Tischlerei Schilli GmbH; Maler: Veit Otmar GmbH; Naturstein Trummer GmbH; Möbel: Tischlerei Dengg GmbH & Co KG; Bodenleger: Schatz Böden GmbH; Elektroarbeiten: VM Elektrotechnik GmbH; HKLS: Johannes Strommer GmbH; Liftanlage: TK Aufzüge GmbH

Publikationen

ISG Magazin 01-2022 ISSN 2309-1215
9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1