22. Januar 2014 - HDA
Das neue Veranstaltungszentrum wird vom bestehenden Parkplatz im Norden über ein überdachtes Eingangspodest erschlossen. Eine lange Garderobenwand wird auch als Galerie zur Präsentation der Kinderarbeiten genützt.
In der vollständig ausgestatteten Küche wird täglich das Essen für die Kinder frisch zubereitet, die Belieferung von Norden kann auch bei Veranstaltungen uneingeschränkt stattfinden. Die Kindergartenkinder, sowie die Volksschüler gelangen über den Hauptgang des Bestandsgebäudes direkt in die Mitte des neuen Foyers. Das Foyer wird jeden Tag zur Mittagsauspeisung verwendet.
Im Südwesten ist dem Foyer eine überdachte Terrasse vorgelagert. Die beengte Situation des bestehenden Kindergartens erhält die nötige Aufwertung durch die großzügig bemessene Foyerfläche. Bewegung, Spiel, und kleinere Aufführungen und Veranstaltungen von Volksschule und Kindergarten können in diesem Foyer stattfinden.
Sowohl bei Vereinssportarten aller Art, sowie bei Großveranstaltungen wie Konzerte, Ballveranstaltungen oder Theateraufführungen entfaltet der vom Foyer lediglich über Sprossenwände getrennte Sportsaal seine volle Wirkung.
Die niveaugleiche Verschmelzung von Foyer und Saal kann mittels Schallschutzvorhängen flexibel gesteuert werden. Die Umkleiden, sowie die Therapie- und Besprechungsräume des Kindergartens mit Südorientierung werden über einen breiten Verteilergang erschlossen. Durch den zusätzlichen Nebeneingang im Süden stehen die Umkleiden auch für die bestehenden Freisportanlagen zur Verfügung.
(Text: Architekten)