Pläne

Details

Bauherrschaft
Gemeinde Gabersdorf
Tragwerksplanung
FA & WO
Mitarbeit ÖBA
Andreas Empl
Projektmanagement
Ingenos ZT GmbH
Fotografie
Paul Ott
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: VATTER & Partner / Kozak, Kreimer
Akustik: VATTER & Partner / Höfer
Brandschutz: Büro Rabl / Kraus
PlanKG: Büro Rabl / Sixl
Statik Turnsaaldach: JR Consult / Riebenbauer
HKLS: TB-Hammer / Wallner
E: TB-Hammer / Celestina
Wettbewerb
2011
Planung
2011 - 2013
Ausführung
2012 - 2013
Nutzfläche
1.333 m²

Nachhaltigkeit

Für Gabersdorf als E5_Gemeinde wird der energieoptimierte Planung und Ausführung von Kommunalbauten ein wesentlicher Stellenwert eingeräumt. Das kompakte Bauvolumen des neuen Mehrzwecksaales, ein hoher Dämmstandard für alle Bauteile, Niedertemperaturheizung (FBH) sowie die kontrollierte Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung ergeben den spez. Heizwärmebedarf von 24 kWh/m2a und tragen somit diesem Anspruch Rechnung. Die erforderliche Energiezufuhr erfolgt über die bestehende Nahwärmeversorgung. Eine Photovoltaikanlage mit 300 m² am Dach des Turnsaals ist als Bürgerbeteiligungsmodell in Planung.

Heizwärmebedarf
24,0 kWh/m²a (Energieausweis)

Preise und Auszeichnungen

Wettbewerb 1. Preis, 2011
Weitere WettbewerbsteilnehmerInnen:
_ Gangoly & Kristiner
_ Zinterl Architekten
_ Team Depisch
_ Bernhard Scherr
_ Harald Lückl
_ bauform Architektur

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Turn- und Mehrzweckhalle Gabersdorf hervorgegangen

2. Rang, 2. Preis

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1