Pläne

Details

Adresse
Inffeldgasse 13,19 und 23, 8010 Graz, Österreich
Architektur
Hans Mesnaritsch
Mitarbeit Architektur
Arch. DI Franz-Georg Spannberger
DI Michaela Zopf
DI Johanna Kliment
Alfred Wirschke
Bauherrschaft
BIG
Tragwerksplanung
Peter Mandl
Landschaftsarchitektur
Land in Sicht
Mitarbeit Landschaftsarchitektur
Thomas Proksch
örtliche Bauaufsicht
Ingenieurbüro Puffing
Fotografie
Gisela Erlacher
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Rosenfelder & Höfler GmbH
Elektro: Pi-Planungs GesmbH
HKLS: TB Ing. Werner Lang GmbH
Fördertechnikplanung: La-TEC KEG
Brandschutzplanung: Wörle Sparowitz ZT GmbH
Lichtplanung: Licht-Innovativ GmbH
Bodengutachter: Geolith Consult
Fassade: face of buildings
Funktion
Forschung
Wettbewerb
2008
Planung
2009 - 2012
Ausführung
2010 - 2012
Grundstücksfläche
21.179 m²
Bruttogeschossfläche
17.310 m²
Nutzfläche
14.547 m²
Bebaute Fläche
3.040 m²
Umbauter Raum
73.784 m³

Nachhaltigkeit

Die ganze Anlage wird mit Erdwärme geheizt (kalte Jahreszeit) und mit Erdwärme gekühlt (warme Jahreszeit). Auf diese Weise wird der Erde wieder zurückgegeben, was ihr an Wärmeenergie entnommen wird und die Wärmebilanz bleibt annähernd neutral. Auf dem beengten Areal sind unter den Gebäuden und außerhalb der Gebäude etwa hundert Erdwärmesonden von ca. 120 m Tiefe verlegt worden.

Heizwärmebedarf
26,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Wärmepumpe
Materialwahl
Stahlbeton

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Produktionstechnikzentrum TU Graz Inffeldgasse hervorgegangen

1. Rang, Gewinner
4. Rang, Anerkennung
5. Rang, Anerkennung
6. Rang, Anerkennung

Archfoto

Genereller introtext zu Archfoto der von nextroom geschrieben wird.

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1