Pläne

Details

Adresse
Dr. Theodor Körner Str. 44a, 8600 Bruck an der Mur, Österreich
Mitarbeit Architektur
Frank Moritz-Jauk, Elisabetta Lintner, Carlos Pires, Christian Schnopfhagen, Peggy Marten
Bauherrschaft
BIG
Mitarbeit Bauherrschaft
Projektleiter: Ing. Gottfried Doppelhofer
Tragwerksplanung
Johann Birner
örtliche Bauaufsicht
Ingenos ZT GmbH
Mitarbeit ÖBA
DI Peter Fähnrich
Fotografie
Gert Balthes
Weitere Konsulent:innen
Bauphysik: Tomberger-BBM GmbH
Elektro: Wernitznigg GmbH
HKLS: LPS GmbH
Konstruktion: DI Birner Zivilingenieurbüro
Maßnahme
Aufstockung
Funktion
Bildung
Wettbewerb
2007
Planung
2008 - 2010
Ausführung
2009 - 2011
Bruttogeschossfläche
17.512 m²
Nutzfläche
14.273 m²
Bebaute Fläche
5.067 m²
Umbauter Raum
64.943 m³

Nachhaltigkeit

Der Zubau zur Schule ist in Holz + Stahlbeton, die Aufstockung des Internats ist in Holz + Stahl ausgeführt.
Der Energiebedarf der Schule wird zur Gänze von Solaranlagen bzw. von der Verwertung von nachwachsenden Rohstoffen gedeckt. Stolze 760 von 1.000 Punkten erreicht der Schulbau nach klima:aktiv Standard. Das Niedrigenergiehaus hat Photovoltaikelemente am Dach und an Teilen der Fassade. Über einen Wärmetauscher wird die überschüssige Solarenergie in das Nahwärmenetz eingespeist. Sonnenkollektoren auf dem Dach des Internatsgebäudes versorgen die Schule mit Warmwasser. Eine Zisterne kann bis zu 40.000 Liter Regenwasser sammeln, das zur Toilettenspülung und Bewässerung der Außenanlagen genutzt wird.

Heizwärmebedarf
34,0 kWh/m²a (Energieausweis)
Endenergiebedarf
65,5 kWh/m²a (Energieausweis)
Außeninduzierter Kühlbedarf
35,8 kWh/m²a (Energieausweis)
Energiesysteme
Fernwärme, Heizungsanlage aus biogenen Brennstoffen, Solarthermie
Materialwahl
Mischbau
Zertifizierungen
klima:aktiv

Ausführende Firmen

Baumeister: Strobl Bau Ges.m.b.H.
Zimmermeister: Fahrenberger GmbH
Dachdecker: Spitzer Dach Ges.m.b.H.
Haustechnik: Hübl Haustechnik GmbH
Elektro: NPU GmbH
Konstr. Stahlbau: Silverstar GmbH

Preise und Auszeichnungen

Wettbewerb 2007: 1. Preis Weitere WettbewerbsteilnehmerInnen: Frank Moritz-Jauk, Gert Balthes

Architekturwettbewerb

Das Projekt ist aus dem Verfahren Höhere Bundeslehranstalt für Forstwirtschaft, Bruck an der Mur hervorgegangen

3. Rang, Preis
5. Rang, Nachrücker

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1