10. November 2010 - HDA
Das auf der Nordseite über dem Kellergeschoss vorspringende Erdgeschoss stellt mit seinen Ausblicken den Bezug zum Zentrum von Gröbming her.
Der Wellnessbereich umfasst 4 Saunen (Dampfbad, Softsauna, Infrarotsauna und finnische Außensauna), ein Kneippbecken sowie ein Warmwasser-Attraktionsbecken im Außenbereich. Das Angebot wird durch einen Alphaliegenraum, einen Massage- und einen Gymnastikraum komplettiert.
Auch mit der Situierung des Schwimmbeckens wird der Topographie Rechnung getragen: die Breitrutsche sowie der drei Meter hohe Sprungturm scheinen dem Hang zu entspringen. Weitere Attraktionen bietet der Kinder- und Spielbereich. Das Becken für die Kleinsten wurde so konzipiert, dass es auch vom Restaurantbereich und von der Sonnentribüne aus gut einsehbar ist. Die Tribüne kann mannigfaltig genutzt werden und ist auch für Veranstaltungen gut geeignet. Der Spielbereich bietet zahlreiche Möglichkeiten auch für diejenigen, die nicht ausschließlich dem Wassersport zugetan sind.
Der großzügige Vorplatz des Familienbades, der über zahlreiche Fahrradabstellplätze verfügt, stellt eine weitere Bereicherung des Familienbades dar. (Text: Ute Angeringer-Mmadu nach einem Text des Architekten)