03. Dezember 2009 - HDA
Zentrum und „Highlight“ des Entwurfs, der seine Qualitäten im Inneren entwickelt und sich nach außen unspektakulär kompakt gibt, bildet die „Treppen-Rampen-Landschaft“: ein lichtdurchfluteter Raum, gleichzeitig Aufenthaltsbereich und Verbindungsglied zwischen den Geschoßen. Stufen und Rampe ermöglichen Nutzungsvielfalt in der unterrichtsfreien Zeit sowie ungewöhnliche Raumerlebnisse. Schlüssige Wegeführungen und Raumerschließungen sorgen für eine leichte Orientierung, sekundäre Unterrichtsräume und die Verwaltung befinden sich im Erdgeschoss, alle Klassenräume im Obergeschoss.
Außen akzentuiert eine asymmetrische leichte Fassadenhülle aus Metall die kompakte Baumasse, hebt den Eingangsbereich im Süden – einziger Einschnitt in die Masse – zusätzlich hervor und gliedert den ohnehin flachen Baukörper horizontal. Insgesamt eine schlüssige Umsetzung der Philosophie der Caritas, nämlich nach außen hin modern und doch zurückhaltend zu erscheinen mit dem Fokus auf die inneren Werte. (Text: Ute Angeringer-Mmadu)