21. September 2007 - HDA
Die Grundintention des Entwurfs für betreutes Wohnen war, den betagten Bewohnern sowohl Rückzug und Privatheit als auch Kommunikation mit ihren Nachbar:innen zu ermöglichen. Ausgedehnte Freibereiche auf Laubengängen und Balkonen und eine Aufenthaltszone für gemeinsame Mahlzeiten und Freizeitgestaltung sollen Begegnung und Austausch fördern. Die Wohnungen, für die Nutzung durch ein bis zwei Personen konzipiert, sind speziell auf die Anforderungen eventueller körperlicher Gebrechen abgestimmt und lassen im Wohnungsverbund noch weitere Raumteilungen zu. Besonderes Augenmerk wurde auch auf die behindertengerechte und attraktive Ausführung der Außenanlagen gelegt.
Aus konstruktiver Sicht handelt es sich um einen zweigeschossigen Holzbau, nur der Bauteil „betreutes Wohnen“ ist voll unterkellert. (Text: Andreas Mikula)