07. Mai 2006 - HDA
Der Eingang stellte insofern eine besondere Herausforderung dar, als die Patienten der geschlossenen Abteilung zwar das Haus nicht verlassen, andererseits aber auch nicht eingesperrt werden dürfen. Ein Glasboden dient als Barriere und funktioniert offenbar auch als soche. Um bettlägrigen Patienten den Blick an die Decke erträglich zu machen, ziehen sich durch das ganze Haus in einem riesigen Schriftband Ovids erste Zeilen der Metamorphosen, die vom Goldenen Zeitalter erzählen - durch die Wände zerteilt in abstrakte Elemente.
(Text: Irmfried Windbichler)