21. Juli 2005 - HDA
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
-
Gemeindezentrum Trahütten
- Trahütten, Österreich – 2001
- Hans Gangoly
- Auszeichnung:
- Fotografiert von Paul Ott
01. Juli 2005 - newroom
(SUBTITLE) Geramb Dankzeichen 2005
In der kleinen Ortschaft Trahütten, in etwa 1000 m Seehöhe am Ausläufer der Handalpe an der Straße von Deutschlandsberg auf die Weinebene gelegen, ist durch viel Feingefühl und gestalterische Sorgfalt ein baukulturelles Gustostück entstanden. Aus einem baukulturell bemerkenswerten historischen Ensemble – dem ehemaligen Pfarrhof mit einem landwirtschaftlichen Nebengebäude – schuf der Architekt durch sensible, gestalterisch und technisch ausgereifte und hochwertige Restaurierung einerseits und Erweiterung bzw. Koppelung mit zeitgemäßer Architektursprache andererseits ein multifunktionales Gemeindezentrum, ohne die Maßstäblichkeit der kleinteiligen gewachsenen Struktur zu stören. Durch behutsame Einfügung eines solitären Treppenhauses als „Gelenk“ mit verglasten Anbindungen an die beiden Gebäude wurden eine angemessene Erschließung, eine vielseitige Nutzbarkeit und Erweiterung ermöglicht . Mit konsequentem und gut detailliertem Einsatz von zeitgemäßen Holz- und Glaselementen sowie gefühlvoller Adaptierung des historischen Dachstuhles als Sitzungssaal mit großzügiger Belichtung über die verglaste Giebelwand ist eine perfekte Symbiose und ein Neben- und Ineinander von Alt und Neu gelungen. Eine Vielzahl an intelligenten und liebevollen Details im Alt- und Neubaubereich zeugt von der großen Erfahrung des Architekten; das Gesamtwerk zeugt von hohem baukulturellen Bewusstsein des Bauherrn mit Aufgeschlossenheit gegenüber zeitgemäßer Gestaltung. (Jurytext Geramb Dankzeichen 2005)
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
-
Paul Ott
- https://www.paul-ott.at
- Zum Nextroom profil
- Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet. ??? karlkarlstatic
-
-
Details
- Adresse
- Hauptstraße 2, 8530 Trahütten, Österreich
- Architektur
- Hans Gangoly
- Mitarbeit Architektur
- Mitarbeiter Wettbewerb: Carlos Gomez, Johannes Melbinger, Erich Rieger, Mitarbeiterin Projekt: Irene Kristiner
- Bauherrschaft
- Gemeinde Trahütten
- Tragwerksplanung
- Siegfried Hiebl
- örtliche Bauaufsicht
- Barbara Hollerer
- Fotografie
- Paul Ott
- Funktion
- Büro und Verwaltung
- Wettbewerb
- 2000
- Planung
- 2001
- Fertigstellung
- 2002
- Grundstücksfläche
- 1.980 m²
- Nutzfläche
- 380 m²
- Baukosten
- 565.000,- EUR