Pläne

Details

Tragwerksplanung
RWT Plus (Richard Woschitz)
Mitarbeit Tragwerksplanung
Martin Kainz
Planung
10/2015
Fertigstellung
07/2017

Nachhaltigkeit

Ökologische Maßnahmen – Energiekonzept in Stichworten
Holzmassivbauweise mit Brettsperrholzplatten | kein Keller zur Minimierung der ökologischen Fußabdrucks | Dämmung unter der Bodenplatte mit Recycling-Produkt Glasschaumgranulat | Große Glasflächen zur Nutzung des solaren Eintrags im Winter | Vordächer zur Abschirmung der Sommersonne
Atrium zur optimalen Ausnutzung der Sonnenenergie | Wärmepumpe | Kontrollierte Wohnraumlüftung
Passive Flächenkühlung mittels Wärmepumpe/Erdsolekollektor im Sommer | Licht- und windsensitive Steuerung der Beschattungsanlage zur Minimierung des Kühlbedarfs | Tageslichtlamellen – es ist bei Beschattung kein künstliches Licht erforderlich | LED - Beleuchtung

Energiesysteme
Geothermie, Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Wärmepumpe
Materialwahl
Holzbau, Vermeidung von PVC für Fenster, Türen, Vermeidung von PVC im Innenausbau

Produkte

9 | 8 | 7 | 5 | 6 | 4 | 3 | 2 | 1