15. Juni 1999 - Architekturführer Kassel
Die Ausrichtung und Höhe des Turms, mit zweiseitig durchbrochenem Oberteil und fünf Kegelspitzen gekrönt, ist städtebaulich hervorragend gelöst. Ungewöhnlich ist auch das Nutzen der drei oberen Stockwerke.
15. Juni 1999 - Architekturführer Kassel
Alle auf dieser Website abgebildeten Fotos und Pläne sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Bildautor:innen gestattet.
von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, 2001, Steyr (A)
von Raimund Rainer, 2023, Neustift im Stubaital (A)
von Abel und Abel Architektur, 2024, Klagenfurt am Wörthersee (A)
von Architekturbüro Arkade, 2020, Peilstein im Mühlviertel (A)
von n17 architektur, 2023, Graz (A)
von Karoline Seywald, 2013, (A)
von Peter Paul Rohracher, 2023, Außervillgraten (A)
von Theo Deutinger, 2022, Flachau (A)
von freistil Architektur, 2021, Neudörfl (A)
von Theo Deutinger, 2022, Flachau (A)
von Abel und Abel Architektur, 2024, Klagenfurt am Wörthersee (A)
von Architekturbüro Arkade, 2020, Peilstein im Mühlviertel (A)
von freistil Architektur, 2021, Neudörfl (A)
von Raimund Rainer, 2023, Neustift im Stubaital (A)
von n17 architektur, 2023, Graz (A)
von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, 2001, Steyr (A)
von Karoline Seywald, 2013, (A)
von Peter Paul Rohracher, 2023, Außervillgraten (A)
von Abel und Abel Architektur, 2024, Klagenfurt am Wörthersee (A)
von RIEPL RIEPL ARCHITEKTEN, 2001, Steyr (A)
von Peter Paul Rohracher, 2023, Außervillgraten (A)
von Karoline Seywald, 2013, (A)
von n17 architektur, 2023, Graz (A)
von Architekturbüro Arkade, 2020, Peilstein im Mühlviertel (A)
von Raimund Rainer, 2023, Neustift im Stubaital (A)
von Theo Deutinger, 2022, Flachau (A)
von freistil Architektur, 2021, Neudörfl (A)