Nur wenige Monate nachdem Politik und Presse anlässlich des Todes Richters sein Œuvre würdigten und die Bedeutung moderner Architektur betonten, alarmieren nun kolportierte Umbau- bis Abrisspläne der Schule die internationale Architektur-Community.

Das renommierte Komitee, dem international führende Architekten wie Zaha Hadid, Frank Gehry, Dominique Perrault ebenso angehören wie zentrale Akteure der österreichischen Architektur-Moderne alarmiert gegen jede Form eines möglichen barbarischen Akts. Das Helmut Richter Committee fordert den respektvollen und wertschätzenden Umgang mit dem außergewöhnlichen Werk Richters.

Bis heute erweist sich Helmut Richters Architektur als wegweisend und wirkt im vielfältigen Schaffen seiner Schüler nach. Der kühne Glasbau, der als Richters architektonisches Hauptwerk angesehen wird, ist durch einen geplanten Umbau bedroht. Der möglichen Zerstörung dieses Zentralwerks moderner Architektur gilt es rechtzeitig vorzubauen.

Die Schule am Kinkplatz ist das zentrale Werk im Schaffen von Helmut Richter. Dass bei der Sanierung dieses Baus behutsam und im Sinne des Architekten umgegangen wird, hätte internationale Strahlkraft und wäre zentral für die österreichische Architekturszene.

Bauwerke

4 | 3 | 2 | 1