Übersicht

Wettbewerbserfolge

2025

Neubau GTVS + OMS + SIP Antonie-Lehr Straße Donaufeld Süd, 1210 Wien

Verfahrensgegenstand war die Erlangung von Planungskonzepten für den Neubau der Ganztagesschule (Volksschule und Mittelschule) inkl. Sonder-und Inklusivpädagogik(SIP) mit insgesamt 38 Bildungsräumen am...

2024

Volksschule Am Kempelenpark, 1100 Wien

Gegenstand des Wettbewerbs war die Erlangung eines Lösungsvorschlages für den Neubau einer 9‐klassigen ganztägig geführten Volksschule Am Kempelenpark, 1100 Wien (Baufeld B1). Neben den Bildungsbereichen,...

2024

Berufsschulinternat Attnang

Das Preisgericht setzte sich aus Christoph Karl, Gisela Mayr, Albert Aflenzer, Gerhard Burgstaller, Jürgen Heigl und Manfred Leitner (Ersatz: Gerhard Austaller und Christine Richtsfeld) zusammen.

2023

Wettbewerb Seestadt Aspern Baufeld J6

Die Ausloberin hat das Ziel, mit einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude mit klimaneutraler Energieversorgung einen vorbildhaften Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele 2040 darstellen....

Alle 8 Wettbewerbserfolge ansehen

Wettbewerbserfolge

2025

Neubau GTVS + OMS + SIP Antonie-Lehr Straße Donaufeld Süd, 1210 Wien

Verfahrensgegenstand war die Erlangung von Planungskonzepten für den Neubau der Ganztagesschule (Volksschule und Mittelschule) inkl. Sonder-und Inklusivpädagogik(SIP) mit insgesamt 38 Bildungsräumen am...

2024

Volksschule Am Kempelenpark, 1100 Wien

Gegenstand des Wettbewerbs war die Erlangung eines Lösungsvorschlages für den Neubau einer 9‐klassigen ganztägig geführten Volksschule Am Kempelenpark, 1100 Wien (Baufeld B1). Neben den Bildungsbereichen,...

2024

Berufsschulinternat Attnang

Das Preisgericht setzte sich aus Christoph Karl, Gisela Mayr, Albert Aflenzer, Gerhard Burgstaller, Jürgen Heigl und Manfred Leitner (Ersatz: Gerhard Austaller und Christine Richtsfeld) zusammen.

2023

Wettbewerb Seestadt Aspern Baufeld J6

Die Ausloberin hat das Ziel, mit einem energieeffizienten und nachhaltigen Gebäude mit klimaneutraler Energieversorgung einen vorbildhaften Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele 2040 darstellen....

2023

Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes 10., Laimäckergasse 17 sowie Neubau eines Schulgebäudes 10., Feuchterslebengasse 65

Verfahrensgegenstand war die Erlangung von Planungskonzepten für die Sanierung eines bestehenden Schulgebäudes 10., Laimäcker-gasse 17 sowie der Neubau eines Schulgebäudes 10., Feuchters-lebengasse65,...

2022

Wohnhausanlage Hoefftgasse 5, 1110 Wien

Die gegenständliche Aufgabenstellung umfasste die Konzeption eines Wohngebäudes mit einem geringen Anteil an nicht Wohnen Nutzungen im Rahmen der geltenden Flächenwidmungs- und Bebauungsbestimmungen. PKW...

2021

Neubau Schulzentrum Zell am See

Das Preisgericht setzte sich aus Sonja Gasparin, Wolfgang Feyferlik, Thomas Lechner, Georg Huber , Andreas Wimmreuter (Bgm. Stadtgemeinde Zell am See), Silvia Lenz (Bauamtsleiterin der Stadtgemeinde Zell...

2020

Kulturhaus Pöchlarn

Im Rahmen der Aufgabenstellung waren von den TeilnehmerInnen in der 1. Wettbewerbsstufe konzeptive Überlegungen - zur Strukturierung der Funktionen, - zu Synergien zwischen den Nutzungsfunktionen, -...

Bauwerke

Profil

Klammer*Zeleny Architekten wurden 2015 von Julia Klammer-Zeleny und Stephan Klammer-Zeleny in Wien gegründet.

Leitbild

Architektur als Passion
Klammer*Zeleny Architekten sind in allen Bereichen der Architektur tätig, vom Möbelbau bis zum Städtebau, und verbinden innovative Architekturleistungen mit hohen Erfahrungswerten. Hierbei spielt die Größe der [Pr]O[b]jekte keine Rolle, es geht vielmehr um das stetige Bemühen die optimale Lösung für die Aufgabenstellung zu finden.

Architektur als Austausch
Unterschiedliche architektonische Traditionen, gepaart mit individuellen Fähigkeiten und spezifischen Kompetenzen der Architekten, verweben sich in der gemeinschaftlichen Arbeit zu einem gehaltvollen Output.

Architektur als Prozess
Durch den beständigen Dialog von Form und Funktion sowie die Einbeziehung qualitätsgenerierender kontextueller Faktoren erhält jedes Bauwerk seine eigene harmonische Selbstverständlichkeit.

Wettbewerbe

2016 Bildungscampus Christine Nöstlinger, 1. Preis
2017 Bildungscampus Wien West, Wien, 2. Preis
2018 VS Carlbergergasse, Wien, 1. Preis
2018 VS+NMS Meissnergasse, Wien, 3. Preis
2019 VS Dreyhausenstraße Wien, 2. Preis
2019 VS Veitingergasse, Wien, 1. Preis
2020 1. Preis Kulturhaus, Pöchlarn, 1. Preis
2020 1. Preis Clementinum- HDB, NÖ, 1. Preis
2021 2. Preis Gemeinschaftsschule Adlershof, Berlin, 2. Preis

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1