Das Büro wurde 2019 durch Eva Maria Hierzer und Stephan Brugger gegründet. Mit dem Zusammenschluss mit Thomas Hörmann und Stephan Schmidt 2020 wurde dann gemeinsam mit 2021 die NOW Architektur ZT GmbH mit Kanzleisitz in Graz gegründet.
Leitbild
Wir verstehen uns als Zusammenschluss gleichgesinnter Architekt:innen. Wir sind viele Köpfe, die sich mit ihrem Know-how und ihren Fähigkeiten ergänzen. Wir schaffen identitätsstiftende Konzepte, denken über den Bauplatz hinaus und verfolgen einfache kreative Lösungen, egal wie komplex die Aufgabe ist.
Gute Architektur entsteht für uns im Miteinander auf Augenhöhe. Von den Bauenden und Nutzenden über die Beratenden, die Steuernden, die Behörden bis hin zu den ausführenden Unternehmen tragen alle mit ihrer jeweiligen Expertise zum Ergebnis bei, denn nur so kann herausragende Architektur als baukultureller Beitrag entstehen.
Ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltige Architektur definiert sich über ihren gesamten Lebenszyklus. Architektur muss das Potenzial haben, sich langfristig an die sich wandelnden Bedürfnisse der Menschen anzupassen. Ein bewusst gestalteter Dialog zwischen Mensch, gebautem Raum und Umgebung schafft Identifikation und damit einen wesentlichen atmosphärischen Mehrwert. Ein konstruktiv zweckmäßiger und ressourcenschonender Materialeinsatz, Grundrissflexibilität sowie eine hohe Ausführungsqualität tragen entscheidend zur Lebensdauer und Werterhaltung von Gebäuden bei.
Publikationen
2024 Architektur Aktuell Nr. 5/2024, Design for All. Bauen ohne Barrieren Link Publikation
2022 Lama – das lösungsorientierte Architekturmagazin – 8|9: Bauen ohne Grenzen Link Publikation
2021 Architektur Fachmagazin, Sonderheft – People 2021 Link Publikation
2021 Architektur Aktuell Nr. 494, Young Faces II Link Publikation
Veranstaltungen
Austellungen:
2024 Holzbau Architektur mit MENSCH.ORT.HAUS.VERSTAND. Kunsthaus Mürz
2023 – 2024 Zwischen Kostenschätzung, Muttermilch und Bauwende. Positionen unserer Generation. Wanderausstellung.
2022 Lange Nacht der Museen, ZT Kammer Steiermark Kärnten Ausstellung
Vorträge:
2024 Empathische Architektur in der Therapie- Wie sich gebauter Raum auf Genese, Arbeitsklima und Kommunikation auswirkt. 23. Kinder- und Jugendpsychiatrisches Symposium, Schloss Pöllau, Eva Hierzer Link
2024 Frühlingsfest der Zentralvereinigung der Architekt:innen Österreich, Werkvortrag, Architekturhaus Salzburg (Stephan Schmidt, Thomas Hörman, Stephan Brugger, Eva Hierzer)
2023 AZ4 Youngsters, Werkvortrag, TU Graz (Stephan Schmidt, Thomas Hörman, Stephan Brugger, Eva Hierzer)
Wettbewerbe
2024 Volksschule Hof b. Salzburg, Ankauf einstufiger EU weit offener Wettbewerb
2024 Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim, Ankauf einstufiger EU weit offener Wettbewerb
2024 Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, Neubau Psychiatrie 3. Preis, EU weit nicht offener Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren
2023 Sozial- und Gesundheitszentrum Inzing, Anerkennung, einstufiger EU weit offener Wettbewerb
2023 Fachberufsschule Völkermarkt, 2. Preis, einstufiger EU weit offener Wettbewerb
2023 Sportmittelschule Graz, 2.Preis, einstufiger EU weit offener Wettbewerb
2023 Bildungszentrum Fröbelgasse, Leoben, 2. Preis, zweistufiger EU weit offener Wettbewerb
2023 Busbahnhof Premstätten, 1. Preis, geladener Wettbewerb
2022 BSSOG Hartberg, Anerkennung, EU weit offener Wettbewerb
2022 Fachhochschule für Gesundheits- und Krankenpflege, FH Joanneum Kapfenberg, 1. Preis, EU weit offener Wettbewerb
2022 Seniorenheim St. Georgen im Attergau, Anerkennung, zweistufiger EU weit offener Wettbewerb
2021 Volksschule Adnet, Salzburg, 2. Preis, EU weit offener Wettbewerb
2021 Neugestaltung Hauptplatz Leutschach an der Weinstraße, 1. Preis, geladener Wettbewerb
2020 Wohnbebauung St.Veit in der Südsteiermark, 1. Preis, geladener Wettbewerb
2020 Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof, Graz, Nachrücker, EU weit offener Wettbewerb
2020 Sozialpädagogisches Zentrum, Korneuburg, 3. Preis. zweistufiger EU weit offener Wettbewerb
2020 Erweiterung der Kinder und Jugendpsychiatrie, LKH II Graz-Süd, 1. Preis, EU weit offener Wettbewerb
2020 Landwirtschaftliche Fachschule Winkelhof, Anerkennung, EU weit offener Wettbewerb
2019 Alten- und Pflegewohnheim, Schwarzach, Anerkennung, EU weit offener Wettbewerb
2019 Wohnbebauung Kirchner Kasserne, Graz, 4. Preis, EU weit offener Wettbewerb
2019 Europan 15, Productive Cities, Graz, Shortlisted, EU weit offener Wettbewerb
nextroom fragt
Begegnung am Grazer Volksgarten – NOW Architektur verortet sich