Architektur im Rückwärtsgang
Sollten Architekten lernen, ein Gebäude auseinanderzunehmen? Das belgische Büro Rotor, bekannt für die Demontage von Gebäuden und die Wiederverwendung ihrer Bauteile, hat im letzten Jahr dazu ein Entwurfsstudio an der TU Delft unterrichtet. Untersucht wurde, wie zeitgenössische Bauten in ihre Einzelteile zerlegt werden können, um aus ihnen Neues zu entwerfen. Lionel Devlieger, Mitglied von Rotor, ordnet das „Wiederverwenden“ in seinem Essay in einen architekturtheoretischen Kontext ein.
Sollten Architekten lernen, ein Gebäude auseinanderzunehmen? Das belgische Büro Rotor, bekannt für die Demontage von Gebäuden und die Wiederverwendung ihrer Bauteile, hat im letzten Jahr dazu ein Entwurfsstudio an der TU Delft unterrichtet. Untersucht wurde, wie zeitgenössische Bauten in ihre Einzelteile zerlegt werden können, um aus ihnen Neues zu entwerfen. Lionel Devlieger, Mitglied von Rotor, ordnet das „Wiederverwenden“ in seinem Essay in einen architekturtheoretischen Kontext ein.
Vollständigen Artikel anssehen
verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2018|14 Recycelt