Stoiser Wallmüller Architekten wurde 2016 von Michael Stoiser und Fabian Wallmüller gegründet. Valentin Scheinost war von 2018–2021 Partner.
Leitbild
Architektur ist eine gesellschaftspolitische Tätigkeit. Architektur schafft nicht nur die Räume unseres Alltags, sondern auch den Hintergrund dafür, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen. Architektur ist materiell, aber das Immaterielle zählt – im Sinne der Möglichkeiten, die Gebautes zur Entfaltung bietet. Architektur, verstanden als gesellschaftspolitische Tätigkeit, erzeugt Mehrwert – und wird so zu einem relevanten Player unserer Gesellschaft.
Publikationen
• „Vienna, Arrival City. Architektur und Migration”, Publikation. Konzept, Durchführung und Herausgeberschaft, Sonderzahl Verlag, Wien (AT), 2020
• „Reden wir über Baukultur!“, Publikation. Konzept und Durchführung, Jovis Verlag, Berlin (DE), 2022
• YOSTAR – Young Styrian Architecture, Ausstellung und Publikation. Teilnahme, Graz (AT), Maribor (SLO), Berlin (DE), 2018
Veranstaltungen
• TURN ON Architekturfestival, TURN ON TALK „Bodenverbrauch reduzieren, aber wie?”, Podiumsdiskussion. Teilnahme, MuTh, Wien (AT), 24.02.2024
• „Reden wir über Stadtentwicklung!“, Podiumsdiskussion. Konzept und Moderation, Club Hybrid, Graz (AT), 09.06.2022
• „Mobiles Graz“, Workshop und Podiumsdiskussion. Konzept, Durchführung und Moderation, Club Hybrid, Graz (AT), 21.–26.06.2021
• „Vienna, Arrival City. Architektur und Migration”, Symposium. Konzept und Durchführung, Architekturzentrum Wien, Wien (AT), 11.06.2021
• MigrationsRaum Stadt – Menschen in Bewegung, Vorträge und Diskussion. Vortrag, Architekturzentrum Wien (AT), 01.06.2016
• Post City – Lebensräume für das 21. Jahrhundert, Ausstellung. Ars Electronica 2015 – Festival für Kunst, Technologie, Gesellschaft, Linz (AT), 03.–07.09.2015
• Congress Architektur ohne Grenzen Austria, Kongress. Vortrag, Architekturzentrum Wien, Wien (AT), 05.06.2013
Wettbewerbe
• Volksschule, Schruns (AT), offener Realisierungswettbewerb, 2023. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten, Henning Grahn Architektur, monochrom architekten
• Bessarabierstraße, Salzburg (AT), offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb, 2023, 2. Runde/ Nachrücker
• Busbetriebsbahnhof, Graz (AT), offener Realisierungswettbewerb, 2023, Anerkennung
• Stadthalle, Villach (AT), nicht offener Realisierungswettbewerb, 2021. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten
• Volksschule und Musikheim, St. Georgen (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2021, 1. Preis. Mit tmp.architekten
• Stadthaus, Krems (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2021, 1. Preis. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten
• Wohnbau Werft, Korneuburg (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2021, 1. Preis. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten
• Village im Dritten, Wien (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2021. Mit studio urbanek, Studio Boden
• Sporttageszentrum, Graz (AT), offener Realisierungswettbewerb, 2019
• Reininghaus Quartier 12, Graz (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2019
• Kirchnerkaserne, Graz (AT), offener Realisierungswettbewerb, 2019. Mit Henning Grahn Architektur, Lindle+Bukor
• Datev, Bürogebäude Nürnberg (DE), geladener Realisierungswettbewerb, 2019. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten, studio urbanek, Kieran Fraser Landscape Design
• Max und Frieda, Wohnanlage Spratzern (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2018. Mit studio urbanek
• Stadtteilentwicklung Siemensgelände, Konstanz (DE), geladener Realisierungswettbewerb, 2018, 2. Preis. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten, Ramboll Studio Dreiseitl
• Laborgebäude, Freie Universität Berlin (DE), geladener Realisierungswettbewerb, 2018. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten, Storch Landschaftsarchitektur
• Althan Quartier, Wien (AT), EU-weit offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb, 2018, 2. Preis. Mit Dietrich Untertrifaller Architekten, Kieran Fraser Landscape Design
• aspern Seestadt Baufeld H6, Wien (AT), geladener Realisierungswettbewerb, 2018, 2. Preis. Mit Pichler & Traupmann Architekten, INNOCAD Architektur, YEWO LANDSCAPES
• Quartier 12, Graz Reininghaus, Graz (AT), EU-weit offener, einstufiger, städtebaulicher Ideenwettbewerb, 2017, 1. Ankauf
• Hochhausprojekt, Areal der ehem. Bruckner Privatuniversität, Linz (AT). Beschränkter, einstufiger Realisierungswettbewerb, 2016, Anerkennung. Mit YEWO Landscapes
• Dorfplatz, Bad Blumau, (AT). Österreichweit offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb, 2016, 2. Runde. Mit YEWO Landscapes
• Wohn- und Gewerbebau Big is beautiful, Graz (AT). Geladener einstufiger Realisierungswettbewerb, 2015, 1. Preis. Mit YEWO Landscapes
• Headquarter Merkur Versicherung, Graz (AT). Österreichweit offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb, 2015, 2. Runde. Mit Architekturbüro Pentaplan
• Wohnbau Quartier Grillweg, Graz (AT). Österreichweit offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb, 2015, 4. Platz. Mit YEWO Landscapes
• BORG Oberndorf (AT). Offener, EU-weiter Realisierungswettbewerb, 2015
• Wohnbau Alte Poststraße, Graz (AT). Zweistufiger Steiermark-weiter Wettbewerb, 2014, 2. Preis. Mit Arch. Henning Grahn und YEWO Landscapes
• Bildungscampus Aspern, Wien (AT). EU-weiter, offener, zweistufiger Realisierungswettbewerb, 2012
• Museum für zeitgenössische Kunst, Maribor (SI). Offener, internationaler, einstufiger Ideenwettbewerb, 2010. Mit Architekturbüro Pentaplan
• Landespolizeidirektion, Graz (AT). Offener, EU-weiter Realisierungswettbewerb, 2009, 2. Preis. Mit Architekturbüro Pentaplan