Übersicht

Texte

14. Oktober 2019Viviane Ehrensberger
Neue Zürcher Zeitung

Wer kennt Hans Theodor Cron? Der Schweizer prägte die peruanische Architekturmoderne

Ein Basler Architekt hat in den 1950er Jahren in Lima ein umfangreiches Œuvre geschaffen und die peruanische Architektur bis heute beeinflusst. – Eine Spurensuche.

Ein Basler Architekt hat in den 1950er Jahren in Lima ein umfangreiches Œuvre geschaffen und die peruanische Architektur bis heute beeinflusst. – Eine Spurensuche.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

27. August 2019Viviane Ehrensberger
Neue Zürcher Zeitung

Urin betreibt Telefonate und Mondlandungen, ein gläserner Kuhmagen produziert Methangas

Die prekäre Zukunft der Rohstoffversorgung wird unsere Gewohnheiten verändern, dies glauben zumindest die Designer. Der Klimawandel provoziert in spekulativen Designprojekten überraschende Erfindungen im Überlebensmodus.

Die prekäre Zukunft der Rohstoffversorgung wird unsere Gewohnheiten verändern, dies glauben zumindest die Designer. Der Klimawandel provoziert in spekulativen Designprojekten überraschende Erfindungen im Überlebensmodus.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

04. Juli 2019Viviane Ehrensberger
Neue Zürcher Zeitung

Critical Care: Architektur allein wird den Planeten nicht retten

Durch Überschwemmungen gefährdetes Bauland und kleine Budgets sind schlechte Voraussetzungen für Leuchtturmprojekte, doch mit Sorge und Sorgfalt schaffen es sozial und ökologisch durchdachte Bauvorhaben auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen manchmal in die vordersten Ränge.

Durch Überschwemmungen gefährdetes Bauland und kleine Budgets sind schlechte Voraussetzungen für Leuchtturmprojekte, doch mit Sorge und Sorgfalt schaffen es sozial und ökologisch durchdachte Bauvorhaben auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen manchmal in die vordersten Ränge.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Publikationen

Presseschau 12

14. Oktober 2019Viviane Ehrensberger
Neue Zürcher Zeitung

Wer kennt Hans Theodor Cron? Der Schweizer prägte die peruanische Architekturmoderne

Ein Basler Architekt hat in den 1950er Jahren in Lima ein umfangreiches Œuvre geschaffen und die peruanische Architektur bis heute beeinflusst. – Eine Spurensuche.

Ein Basler Architekt hat in den 1950er Jahren in Lima ein umfangreiches Œuvre geschaffen und die peruanische Architektur bis heute beeinflusst. – Eine Spurensuche.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

27. August 2019Viviane Ehrensberger
Neue Zürcher Zeitung

Urin betreibt Telefonate und Mondlandungen, ein gläserner Kuhmagen produziert Methangas

Die prekäre Zukunft der Rohstoffversorgung wird unsere Gewohnheiten verändern, dies glauben zumindest die Designer. Der Klimawandel provoziert in spekulativen Designprojekten überraschende Erfindungen im Überlebensmodus.

Die prekäre Zukunft der Rohstoffversorgung wird unsere Gewohnheiten verändern, dies glauben zumindest die Designer. Der Klimawandel provoziert in spekulativen Designprojekten überraschende Erfindungen im Überlebensmodus.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

04. Juli 2019Viviane Ehrensberger
Neue Zürcher Zeitung

Critical Care: Architektur allein wird den Planeten nicht retten

Durch Überschwemmungen gefährdetes Bauland und kleine Budgets sind schlechte Voraussetzungen für Leuchtturmprojekte, doch mit Sorge und Sorgfalt schaffen es sozial und ökologisch durchdachte Bauvorhaben auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen manchmal in die vordersten Ränge.

Durch Überschwemmungen gefährdetes Bauland und kleine Budgets sind schlechte Voraussetzungen für Leuchtturmprojekte, doch mit Sorge und Sorgfalt schaffen es sozial und ökologisch durchdachte Bauvorhaben auch unter schwierigen klimatischen Bedingungen manchmal in die vordersten Ränge.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1