Übersicht

Texte

25. Mai 2018Jannik Noeske
Bauwelt

Die Neuerfindung der Lagunenstadt

In den 1920er und 30er Jahren wurde die Altstadt von Venedig an vielen Stellen umgebaut. Die angestrebte Umdeutung zu einem Ort der Verwaltung, der Kultur und des internationalen Tourismus betraf zahlreiche städtische Bauten und Planungen und war eng mit dem faschistischen Regime verbunden. Diese Veränderungen prägen das Bild der Stadt bis heute. Zu den Planungen gehörten auch kleine, kompakte Wohnquartiere.

In den 1920er und 30er Jahren wurde die Altstadt von Venedig an vielen Stellen umgebaut. Die angestrebte Umdeutung zu einem Ort der Verwaltung, der Kultur und des internationalen Tourismus betraf zahlreiche städtische Bauten und Planungen und war eng mit dem faschistischen Regime verbunden. Diese Veränderungen prägen das Bild der Stadt bis heute. Zu den Planungen gehörten auch kleine, kompakte Wohnquartiere.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2018|10 Biennale

Presseschau 12

25. Mai 2018Jannik Noeske
Bauwelt

Die Neuerfindung der Lagunenstadt

In den 1920er und 30er Jahren wurde die Altstadt von Venedig an vielen Stellen umgebaut. Die angestrebte Umdeutung zu einem Ort der Verwaltung, der Kultur und des internationalen Tourismus betraf zahlreiche städtische Bauten und Planungen und war eng mit dem faschistischen Regime verbunden. Diese Veränderungen prägen das Bild der Stadt bis heute. Zu den Planungen gehörten auch kleine, kompakte Wohnquartiere.

In den 1920er und 30er Jahren wurde die Altstadt von Venedig an vielen Stellen umgebaut. Die angestrebte Umdeutung zu einem Ort der Verwaltung, der Kultur und des internationalen Tourismus betraf zahlreiche städtische Bauten und Planungen und war eng mit dem faschistischen Regime verbunden. Diese Veränderungen prägen das Bild der Stadt bis heute. Zu den Planungen gehörten auch kleine, kompakte Wohnquartiere.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2018|10 Biennale

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1