Übersicht

Texte

25. November 2019Nils Pfändler
Daniel Fritzsche
Neue Zürcher Zeitung

Leerstand im «Luxustempel»: Die 14-Millionen-Velostation am Hauptbahnhof Zürich ist ein Misserfolg

Vor zwei Jahren wurde am Hauptbahnhof Zürich eine 14 Millionen Franken teure Velostation eingeweiht. Heute stehen die meisten der 1600 Abstellplätze leer. Die Stadt will reagieren – plant aber bereits Hunderte weitere unterirdische Veloständer.

Vor zwei Jahren wurde am Hauptbahnhof Zürich eine 14 Millionen Franken teure Velostation eingeweiht. Heute stehen die meisten der 1600 Abstellplätze leer. Die Stadt will reagieren – plant aber bereits Hunderte weitere unterirdische Veloständer.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

25. November 2019Nils Pfändler
Neue Zürcher Zeitung

Luxus ohne Nachfrage: die Velostation beim Zürcher Hauptbahnhof zielt an den Bedürfnissen vorbei

Die 14-Millionen-Velostation beim Hauptbahnhof Zürich steht mehrheitlich leer. Trotzdem plant die Stadt Hunderte weitere unterirdische Abstellplätze. Dabei wollen die Velofahrer offensichtlich etwas anderes.

Die 14-Millionen-Velostation beim Hauptbahnhof Zürich steht mehrheitlich leer. Trotzdem plant die Stadt Hunderte weitere unterirdische Abstellplätze. Dabei wollen die Velofahrer offensichtlich etwas anderes.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

24. Oktober 2018Nils Pfändler
Neue Zürcher Zeitung

So lebt es sich im rot-grünen Zürcher Wohntraum

Das Hunziker-Areal in Zürich Nord ist ein Biotop für alternative Wohnformen. Das Leben in einer Gross-WG geht mit viel Gemeinschaft, aber auch einigen Zwängen einher.

Das Hunziker-Areal in Zürich Nord ist ein Biotop für alternative Wohnformen. Das Leben in einer Gross-WG geht mit viel Gemeinschaft, aber auch einigen Zwängen einher.

Link zur Archiv Suche

02. Februar 2018Nils Pfändler
Neue Zürcher Zeitung

Abriss des Globusprovisoriums entfacht bereits Diskussionen

Der Stadtrat hat am Donnerstag seine Pläne für die Zukunft des Papierwerdareals bekanntgegeben. Bei Partei-Vertretern geben Parkplätze und Verkehrsplanung indes mehr zu reden als der Abriss des Gebäudes von Architekt Karl Egender.

Der Stadtrat hat am Donnerstag seine Pläne für die Zukunft des Papierwerdareals bekanntgegeben. Bei Partei-Vertretern geben Parkplätze und Verkehrsplanung indes mehr zu reden als der Abriss des Gebäudes von Architekt Karl Egender.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Presseschau 12

25. November 2019Nils Pfändler
Daniel Fritzsche
Neue Zürcher Zeitung

Leerstand im «Luxustempel»: Die 14-Millionen-Velostation am Hauptbahnhof Zürich ist ein Misserfolg

Vor zwei Jahren wurde am Hauptbahnhof Zürich eine 14 Millionen Franken teure Velostation eingeweiht. Heute stehen die meisten der 1600 Abstellplätze leer. Die Stadt will reagieren – plant aber bereits Hunderte weitere unterirdische Veloständer.

Vor zwei Jahren wurde am Hauptbahnhof Zürich eine 14 Millionen Franken teure Velostation eingeweiht. Heute stehen die meisten der 1600 Abstellplätze leer. Die Stadt will reagieren – plant aber bereits Hunderte weitere unterirdische Veloständer.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

25. November 2019Nils Pfändler
Neue Zürcher Zeitung

Luxus ohne Nachfrage: die Velostation beim Zürcher Hauptbahnhof zielt an den Bedürfnissen vorbei

Die 14-Millionen-Velostation beim Hauptbahnhof Zürich steht mehrheitlich leer. Trotzdem plant die Stadt Hunderte weitere unterirdische Abstellplätze. Dabei wollen die Velofahrer offensichtlich etwas anderes.

Die 14-Millionen-Velostation beim Hauptbahnhof Zürich steht mehrheitlich leer. Trotzdem plant die Stadt Hunderte weitere unterirdische Abstellplätze. Dabei wollen die Velofahrer offensichtlich etwas anderes.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

24. Oktober 2018Nils Pfändler
Neue Zürcher Zeitung

So lebt es sich im rot-grünen Zürcher Wohntraum

Das Hunziker-Areal in Zürich Nord ist ein Biotop für alternative Wohnformen. Das Leben in einer Gross-WG geht mit viel Gemeinschaft, aber auch einigen Zwängen einher.

Das Hunziker-Areal in Zürich Nord ist ein Biotop für alternative Wohnformen. Das Leben in einer Gross-WG geht mit viel Gemeinschaft, aber auch einigen Zwängen einher.

Link zur Archiv Suche

02. Februar 2018Nils Pfändler
Neue Zürcher Zeitung

Abriss des Globusprovisoriums entfacht bereits Diskussionen

Der Stadtrat hat am Donnerstag seine Pläne für die Zukunft des Papierwerdareals bekanntgegeben. Bei Partei-Vertretern geben Parkplätze und Verkehrsplanung indes mehr zu reden als der Abriss des Gebäudes von Architekt Karl Egender.

Der Stadtrat hat am Donnerstag seine Pläne für die Zukunft des Papierwerdareals bekanntgegeben. Bei Partei-Vertretern geben Parkplätze und Verkehrsplanung indes mehr zu reden als der Abriss des Gebäudes von Architekt Karl Egender.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1