Übersicht

Texte

30. Juli 2019Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Was uns in Zukunft blüht: Das Dorf stirbt

In Frankreich kann man die Zukunft Europas voraussehen. Strukturschwache Landregionen ohne Tourismus veröden. Aber was passiert wirklich, wenn ein Dorf stirbt?

In Frankreich kann man die Zukunft Europas voraussehen. Strukturschwache Landregionen ohne Tourismus veröden. Aber was passiert wirklich, wenn ein Dorf stirbt?

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

27. März 2019Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

«Ich gewichte die Zukunft des Hauses höher als den Erhalt des Saales.» Der Zürcher Kulturchef Peter Haerle redet beim Umbau des Schauspielhauses mit

Die Stadt Zürich ist in ihrem Vorhaben gescheitert, für die Sanierung des Schauspielhauses den theaterhistorisch bedeutenden Zuschauerraum zu opfern. Nun muss sie Alternativen vorschlagen. Peter Haerle sieht darin einen Entscheid von Vergangenheit gegen Zukunft.

Die Stadt Zürich ist in ihrem Vorhaben gescheitert, für die Sanierung des Schauspielhauses den theaterhistorisch bedeutenden Zuschauerraum zu opfern. Nun muss sie Alternativen vorschlagen. Peter Haerle sieht darin einen Entscheid von Vergangenheit gegen Zukunft.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

15. Dezember 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Grosse Stadt, was nun?

Sie machen süchtig nach dem schönen Versprechen Globalisierung: Peter Bialobrzeskis Fotografien sind Zeitzeugen urbaner Geschichte – oder der Megalopolis in ihrer bestürzenden Realität.

Sie machen süchtig nach dem schönen Versprechen Globalisierung: Peter Bialobrzeskis Fotografien sind Zeitzeugen urbaner Geschichte – oder der Megalopolis in ihrer bestürzenden Realität.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

23. Juni 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Kafka also wohnt in Chur

Die Alpen sind leichter zu überwinden als Vorurteile, in Chur weiss man das: Das erweiterte Bündner Kunstmuseum belegt, dass Bündner Kunst auch Weltkunst sein kann.

Die Alpen sind leichter zu überwinden als Vorurteile, in Chur weiss man das: Das erweiterte Bündner Kunstmuseum belegt, dass Bündner Kunst auch Weltkunst sein kann.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Bündner Kunstmuseum, Erweiterungsbau

10. Juni 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Hausmänner unter sich

Ein Streit, ein Glücksfall: Corbusiers letztes Bauwerk ist so leer wie seit Jahren nicht und dabei so überzeugend wie selten. Ein idealer Ort für René Burris Reportagebilder.

Ein Streit, ein Glücksfall: Corbusiers letztes Bauwerk ist so leer wie seit Jahren nicht und dabei so überzeugend wie selten. Ein idealer Ort für René Burris Reportagebilder.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Presseschau 12

30. Juli 2019Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Was uns in Zukunft blüht: Das Dorf stirbt

In Frankreich kann man die Zukunft Europas voraussehen. Strukturschwache Landregionen ohne Tourismus veröden. Aber was passiert wirklich, wenn ein Dorf stirbt?

In Frankreich kann man die Zukunft Europas voraussehen. Strukturschwache Landregionen ohne Tourismus veröden. Aber was passiert wirklich, wenn ein Dorf stirbt?

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

27. März 2019Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

«Ich gewichte die Zukunft des Hauses höher als den Erhalt des Saales.» Der Zürcher Kulturchef Peter Haerle redet beim Umbau des Schauspielhauses mit

Die Stadt Zürich ist in ihrem Vorhaben gescheitert, für die Sanierung des Schauspielhauses den theaterhistorisch bedeutenden Zuschauerraum zu opfern. Nun muss sie Alternativen vorschlagen. Peter Haerle sieht darin einen Entscheid von Vergangenheit gegen Zukunft.

Die Stadt Zürich ist in ihrem Vorhaben gescheitert, für die Sanierung des Schauspielhauses den theaterhistorisch bedeutenden Zuschauerraum zu opfern. Nun muss sie Alternativen vorschlagen. Peter Haerle sieht darin einen Entscheid von Vergangenheit gegen Zukunft.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

15. Dezember 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Grosse Stadt, was nun?

Sie machen süchtig nach dem schönen Versprechen Globalisierung: Peter Bialobrzeskis Fotografien sind Zeitzeugen urbaner Geschichte – oder der Megalopolis in ihrer bestürzenden Realität.

Sie machen süchtig nach dem schönen Versprechen Globalisierung: Peter Bialobrzeskis Fotografien sind Zeitzeugen urbaner Geschichte – oder der Megalopolis in ihrer bestürzenden Realität.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

23. Juni 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Kafka also wohnt in Chur

Die Alpen sind leichter zu überwinden als Vorurteile, in Chur weiss man das: Das erweiterte Bündner Kunstmuseum belegt, dass Bündner Kunst auch Weltkunst sein kann.

Die Alpen sind leichter zu überwinden als Vorurteile, in Chur weiss man das: Das erweiterte Bündner Kunstmuseum belegt, dass Bündner Kunst auch Weltkunst sein kann.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Bauwerke
Bündner Kunstmuseum, Erweiterungsbau

10. Juni 2016Daniele Muscionico
Neue Zürcher Zeitung

Hausmänner unter sich

Ein Streit, ein Glücksfall: Corbusiers letztes Bauwerk ist so leer wie seit Jahren nicht und dabei so überzeugend wie selten. Ein idealer Ort für René Burris Reportagebilder.

Ein Streit, ein Glücksfall: Corbusiers letztes Bauwerk ist so leer wie seit Jahren nicht und dabei so überzeugend wie selten. Ein idealer Ort für René Burris Reportagebilder.

Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „Neue Zürcher Zeitung“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1