Übersicht

Wettbewerbserfolge

2021

Zu- und Umbau Volksschule und Musikheim

Aufgabenstellung: Erlangung von Vorentwürfen für den Zu- und Umbau der bestehenden Volksschule und Zubau eines Musikheimes Das Preisgericht setzte sich aus Franz-Georg Spannberger, Katja Fabian-Glawischnig...

Bauwerke

Profil

1997 – 2009 Zusammenarbeit Uli Tischler und Martin Mechs
Seit 2009 .tmp | tischler mechs projekte

Publikationen

2021 Schulcampus Leutschach, in architektur.aktuell 09.21 von Ulrich Tragatschnig, Wien
2021 Schulcampus Leutschach und Almhütte Flattnitz in Sonderedition zum Bauherrnpreis architektur.aktuell 11.2021,Wien
2020 Teamsportakademie KSV 1919 in Best of Austria 2018-19, AZW, Wien
2016 Fortress of Backyards in pragmatisch und poetisch / pragmatic and poetic: Architekturjahrbuch Graz Steiermark, HDA
2014 „Compact and Spacious“ Hausmannstätten Elementary School by Barbara Feller, Oris Number 90, Zagreb
2014 „Fortress of Backyards“ Festivalzentrum steirischer herbst, von Ulrich Tragatschnig, in architektur.aktuell 10.2014, Wien
2014 Kunst und Verweigerung steirischer herbst2014 von Juliane Richter; in „der architekt“ Bund deutscher Architekten BDA
2014 Volksschule Hausmannstätten, Volksschule Gabelsberger, Haus SH in; Best of Austria 2012-2013, AZW, Verlag Park Books, Wien
2013 Stadtlandschaft und Objekt – drei Beziehungsgeschichten Uli Tischler in; ISG- Magazin 04/2013
2013 Volksschule Gabelsberger in; architektur.aktuell 4/2013, Wien
2013 Volksschule Hausmannstätten in „Aufbauend“, ORF-Sendereihe
2009 Elke Krasny Interview mit .tmp architekten „Die Konstruktion der Wirklichkeit“, in FORUM Architektur&Bauform 05/2009
2011 VS Hausmannstätten in HäuserSchaun, HDA Reader, Graz
2008 Frauenhaus Kapfenberg in: Best of Austria 2006-2007, AZW Wien
2007 „Ohne Adresse“, Uli Tischler in: HDA Gazette position alltag 03: schützen, HDA, Ausgabe Jän-April
2007 „Rosen für die Baukultur“, Uli Tischler in: HDA Gazette position alltag 05: bauen, HDA
2007 Projekt „True Love“ in open:24h - workground/playground, edition selene, Wien
1991 „Zukunft für die Vergangenheit“ Uli Tischler in „Bauen in steirischen Gemeinden. Empfehlungen, Beispiele“ Beitrag und Redaktion von Uli Tischler,
Amt der Stmk. Landesregierung, Graz
1991 „Der andere Entwurf“ Uli Tischler in: Paris-Milano-Graz, Feministische Konzepte in Entwicklung, Wien

Veranstaltungen

2020 Vortrag TURN ON Architekturfestival, Teamsportakademie und Stadthalle Kapfenberg, Uli Tischler u. Martin Mechs – Wien
2017 „Wenn gute Schulen Schule machen“, HDA Graz (A)
2016 Triennale East Centric Arch, Bukarest (RO)
2015 Vortrag Le Corbusieur today, Uli Tischler Juni 2015 – Gorizia Italien
2014 Vortrag TURN ON Architekturfestival, Volksschule Hausmannstätten, Uli Tischler u. Martin Mechs 2014 – Wien
2014 ARCH MOSCOW, Architekturbiennale – Moskau (R)
2014 „Ausstellung Architekturpreis Land Stmk“ HDA
2013 „Das Beste Haus 2013“ AZW Wanderaustellung – Wien und Bundesländer (A)
2013 VS Hausmannstätten Wanderausstellung „Gemeinschaftliche Räume“, Verein BauKultur Steiermark (A)
2013 „Ausgewählte und interpretierte Wettbewerbsergebnisse“ Dokumentationszentrum Nürnberg (D)
2012 „ein Werk“ Projektvortrag Uli Tischler u. Martin Mechs AZ3, Graz
2010 Frauenhaus Kapfenberg in Ausstellung „Wohn Raum Alpen“, Meran (I)
2009 Vortrag Martin Mechs: „Der Große Plan-Colored Strips“ Southbank, Südafrika, für „Fern von Europa – Projekte junger Architekten“; bauLust Künstlerhaus K4, – Nürnberg
2007 Werkvortrag Uli Tischler „my mother’s house – wie wir wurden was wird sind…" - Graz
2002 Projekt True Love für , open:24h, Haus der Architektur, Graz
2002 Vortrag Martin Mechs mit Ekke Drach „Zum Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände in Nürnberg“, Dokumentationszentrum – Nürnberg (D)
2002 Vortrag Martin Mechs mit Ekke Drach, „Mondays Vortrag TU Graz“ mit Günther Domenig; „Eine Debatte anhand zweier Ergebnisse des Nürnberger Reichsparteitagsgeländewettbewerbes“ – Graz
2001 Projekt True Love für ArchiLab Exhibition FRAC Centre Orleans, Housing Projects, Bordeaux (F)
2001 AZW, Architekturzentrum Wien, SOS Kinderdorfhaus, True Love, Wien

Ausstellungs- und Veranstaltungskonzeption:
2001 Organisation Vortrag „UND“ : Peter Arlt „Angewandte Soziologie in Berlin“, Graz (A)
1991 Ausstellung und internationales Symposium zum Thema „Landschaft und Architektur“
im Haus der Architektur, Graz (A)
1987 Konzeption und Organisation des Symposiums „Peripherie“ (mit Orhan Kipcak)
im Forum Stadtpark, Graz (A)

Auszeichnungen

2023 Bauherrenpreis ZV Nominierung, Stadthalle Kapfenberg
2023 Stahlbaupreis Anerkennung Nachhaltige Transformation, Stadthalle Kapfenberg
2021 Bauherrenpreis ZV Nominierung, Schulcampus Leutschach
2021 Bauherrenpreis ZV Nominierung, Almhütte Flattnitz
2021 Holzbaupreis Kärnten Auszeichnung, Almhütte Flattnitz
2018 GerambRose - Dankzeichen für gutes Bauen, Teamsportakademie Kapfenberg
2016 Nominierung Landesarchitekturpreis Steiermark,Festivalzentrum steirischer Herbst
2013 Architekturpreis des Landes Steiermark, Volksschule Hausmannstätten
2013 Bestes Haus 2013, Haus SH
2013 Holzbaupreis Steiermark, Kategorie Innovation, VS Gabelsberger
2013 Award Bessere Lernwelten, Bundesministerium bm:ukk
2012 GerambRose - Dankzeichen für gutes Bauen, Volksschule Hausmannstätten
2006 GerambRose - Dankzeichen für gutes Bauen, Frauenhaus

In nextroom dokumentiert:
Architekturpreis des Landes Steiermark 2025, Anerkennung, Stadthalle Kapfenberg
ZV-Bauherrenpreis 2023, Nominierung, Stadthalle Kapfenberg
Holzbaupreis Kärnten 2021, Auszeichnung, Almhütte Flattnitz
ZV-Bauherrenpreis 2021, Nominierung, Schulcampus Leutschach
ZV-Bauherrenpreis 2021, Nominierung, Almhütte Flattnitz
GerambRose 2018, Preisträger, Teamsportakademie KSV 1919
Architekturpreis des Landes Steiermark 2016, Nominierung, Fortress of Backyards
Architekturpreis des Landes Steiermark 2013, Preisträger, Volksschule Hausmannstätten
GerambRose 2012, Preisträger, Volksschule Hausmannstätten
Geramb Dankzeichen 2006, Auszeichnung, Frauenhaus Kapfenberg

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1