Das Labyrinth entwirren
Der geplante Umbau für 165 Millionen Franken bringt Licht und Transparenz ins Zürcher Kongresshaus und beschert der Öffentlichkeit ein neues Panoramarestaurant.
Der geplante Umbau für 165 Millionen Franken bringt Licht und Transparenz ins Zürcher Kongresshaus und beschert der Öffentlichkeit ein neues Panoramarestaurant.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Hohe Weihen für den «Béton brut» in Albisrieden
Das Wohnhochhaus Fellenbergstrasse ist vom Stadtrat unter Schutz gestellt worden. Es ist vom weltberühmten Architekten Le Corbusier inspiriert, was die Denkmalpflege entzückt.
Das Wohnhochhaus Fellenbergstrasse ist vom Stadtrat unter Schutz gestellt worden. Es ist vom weltberühmten Architekten Le Corbusier inspiriert, was die Denkmalpflege entzückt.
Hinweis: Leider können Sie den vollständigen Artikel nicht in nextroom lesen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, diesen im „TagesAnzeiger“ Archiv abzurufen. Vollständigen Artikel anssehen
Erleuchtung im Kongresshaus
Früher war es ihm gleichgültig, heute will er es unbedingt erhalten: Bei einem Gang durchs Kongresshaus gingen Architekturkritiker Benedikt Loderer die Augen auf.
Früher war es ihm gleichgültig, heute will er es unbedingt erhalten: Bei einem Gang durchs Kongresshaus gingen Architekturkritiker Benedikt Loderer die Augen auf.
Link zur Archiv Suche 
verknüpfte BauwerkeKongresshaus