Übersicht

Texte

22. Juli 2022Redaktion Bauwelt
Bauwelt

Die documenta fifteen im Spiegel der Bauwelt-Redaktion

Die Bauwelt-Redaktion unterwegs. Einen Tag mit dem Zug zur documenta, wie schon die Jahre zuvor. Ein Betriebsausflug, aber auch eine Vergewisserung, zu sehen, was „die von der Kunst“ so machen. Die Atmosphäre auf dem Rückweg im Wagon 22 ist angeregt, sie schwankt zwischen Begeisterung und Ernüchterung. Die Beobachtungen der Kolleginnen lesen sie weiter unten. Nicht zu vergessen: Kassel gibt auch einen thematischen Vorgriff auf die nächste Architekturbiennale, wenn Lesley Lokko – etwas bescheidener – nicht den ganzen globalen Süden, dafür aber die Perspektive des afrikanischen Kontinents präsentieren wird.

Die Bauwelt-Redaktion unterwegs. Einen Tag mit dem Zug zur documenta, wie schon die Jahre zuvor. Ein Betriebsausflug, aber auch eine Vergewisserung, zu sehen, was „die von der Kunst“ so machen. Die Atmosphäre auf dem Rückweg im Wagon 22 ist angeregt, sie schwankt zwischen Begeisterung und Ernüchterung. Die Beobachtungen der Kolleginnen lesen sie weiter unten. Nicht zu vergessen: Kassel gibt auch einen thematischen Vorgriff auf die nächste Architekturbiennale, wenn Lesley Lokko – etwas bescheidener – nicht den ganzen globalen Süden, dafür aber die Perspektive des afrikanischen Kontinents präsentieren wird.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2022|15 Korn

22. Dezember 2011Redaktion Bauwelt
Bauwelt

Europan 11

Europan 11 ist entschieden. Europaweit haben diesmal 49 Städte in 17 Ländern und 1823 Teams teilgenommen. Wir zeigen die Preisträgerarbeiten an den deutschen Standorten und in Warschau im Überblick. Wie es mit Europan weitergehen kann, diskutiert die Bauwelt im April 2012.

Europan 11 ist entschieden. Europaweit haben diesmal 49 Städte in 17 Ländern und 1823 Teams teilgenommen. Wir zeigen die Preisträgerarbeiten an den deutschen Standorten und in Warschau im Überblick. Wie es mit Europan weitergehen kann, diskutiert die Bauwelt im April 2012.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2011|48 Städte im Fluss

Artikel 12

20. Mai 2016Bauwelt

15 Architekten und ihre Interventionen

Alejandro Aravena, der Generalkommissar der 15. Architekturbiennale, hat 88 internationale Büros eingeladen, sich zum Thema der Hauptausstellung „Reporting from the Front“ Gedanken zu machen und diese im Arsenale und im italienischen Pavillon vorzustellen. Wir haben die beiden Fragen, die Aravena den Teilnehmern gleich zu Anfang gestellt hatte, für dieses Heft noch einmal an 15 ausgewählte Büros geschickt. Auf den folgenden Seiten erläutern sie in Kurzform ihr Ausstellungskonzept – eine Art Reiseführer zu einigen Stationen der großen Ausstellung. So viel ist sicher: Das martialische Biennale-Thema bietet erstaunlich viel Spielraum für Interpretationen – neben „Frontberichterstattung“ geht es um Rückbesinnung auf lokale Werte.

Alejandro Aravena, der Generalkommissar der 15. Architekturbiennale, hat 88 internationale Büros eingeladen, sich zum Thema der Hauptausstellung „Reporting from the Front“ Gedanken zu machen und diese im Arsenale und im italienischen Pavillon vorzustellen. Wir haben die beiden Fragen, die Aravena den Teilnehmern gleich zu Anfang gestellt hatte, für dieses Heft noch einmal an 15 ausgewählte Büros geschickt. Auf den folgenden Seiten erläutern sie in Kurzform ihr Ausstellungskonzept – eine Art Reiseführer zu einigen Stationen der großen Ausstellung. So viel ist sicher: Das martialische Biennale-Thema bietet erstaunlich viel Spielraum für Interpretationen – neben „Frontberichterstattung“ geht es um Rückbesinnung auf lokale Werte.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2016|20 Was wollen die Biennale-Macher?

Presseschau 12

22. Juli 2022Redaktion Bauwelt
Bauwelt

Die documenta fifteen im Spiegel der Bauwelt-Redaktion

Die Bauwelt-Redaktion unterwegs. Einen Tag mit dem Zug zur documenta, wie schon die Jahre zuvor. Ein Betriebsausflug, aber auch eine Vergewisserung, zu sehen, was „die von der Kunst“ so machen. Die Atmosphäre auf dem Rückweg im Wagon 22 ist angeregt, sie schwankt zwischen Begeisterung und Ernüchterung. Die Beobachtungen der Kolleginnen lesen sie weiter unten. Nicht zu vergessen: Kassel gibt auch einen thematischen Vorgriff auf die nächste Architekturbiennale, wenn Lesley Lokko – etwas bescheidener – nicht den ganzen globalen Süden, dafür aber die Perspektive des afrikanischen Kontinents präsentieren wird.

Die Bauwelt-Redaktion unterwegs. Einen Tag mit dem Zug zur documenta, wie schon die Jahre zuvor. Ein Betriebsausflug, aber auch eine Vergewisserung, zu sehen, was „die von der Kunst“ so machen. Die Atmosphäre auf dem Rückweg im Wagon 22 ist angeregt, sie schwankt zwischen Begeisterung und Ernüchterung. Die Beobachtungen der Kolleginnen lesen sie weiter unten. Nicht zu vergessen: Kassel gibt auch einen thematischen Vorgriff auf die nächste Architekturbiennale, wenn Lesley Lokko – etwas bescheidener – nicht den ganzen globalen Süden, dafür aber die Perspektive des afrikanischen Kontinents präsentieren wird.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2022|15 Korn

22. Dezember 2011Redaktion Bauwelt
Bauwelt

Europan 11

Europan 11 ist entschieden. Europaweit haben diesmal 49 Städte in 17 Ländern und 1823 Teams teilgenommen. Wir zeigen die Preisträgerarbeiten an den deutschen Standorten und in Warschau im Überblick. Wie es mit Europan weitergehen kann, diskutiert die Bauwelt im April 2012.

Europan 11 ist entschieden. Europaweit haben diesmal 49 Städte in 17 Ländern und 1823 Teams teilgenommen. Wir zeigen die Preisträgerarbeiten an den deutschen Standorten und in Warschau im Überblick. Wie es mit Europan weitergehen kann, diskutiert die Bauwelt im April 2012.

Vollständigen Artikel anssehen


verknüpfte Zeitschriften
Bauwelt 2011|48 Städte im Fluss

Profil

7 | 6 | 5 | 4 | 3 | 2 | 1