Übersicht
Bauwerke
Profil
Leitbild
Wir von grünplan sind Wegbereiter.
Wir brennen für das, was wir tun: Unsere Leidenschaft sind Herausforderungen.
Deswegen entwickeln wir gerne individuelle Lösungen für eine grüne Zukunft. Vielseitig nutzbare und vielfältig nützliche Umwelten entstehen aus dieser Haltung. Kreativität und Individualität sind zentrale Pfeiler unserer Planung. Von der Pike auf erlerntes Baumanagement ist das Rückgrat unseres Handelns.
Von einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind wir überzeugt, denn nur sie mündet in eine langjährige Partnerschaft. So schaffen wir gemeinsam Erlebenswertes:
Lebensumwelten für Generationen.
Wir entwerfen und realisieren unsere Projekte vor allem im öffentlichen Raum
- Gärten, Parks, Freiräume, Platzgestaltungen, Wohnanlagen
- für öffentliche Auftraggeber wie auch für Tourismus, Industrie und Gewerbe.
- von historisch bis zeitgenössisch
Seit knapp 30 Jahren lässt die langjährige Erfahrung grünplan immer wieder dort anfangen, wo andere aufhören, nicht mehr weiter wissen oder wollen.
Publikationen
In Historische Gärten im Klimawandel – Empfehlungen zur Bewahrung
herausgegeben von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg 2014: Einflussfaktor Wasser: historische Bewässerungssysteme, effektive Bewässerung, Umgang mit Wetterextremen
In Gärten – Lust. Last. Leidenschaft herausgegeben vom Museum Niederösterreich (St. Pölten) 2018: Gärten in Bedrängnis – Herausforderungen des Klimawandels
Auszeichnungen
ELCA Trend Award 2024 als Teil der Einreichung von Natur im Garten Niederösterreich
„European Award for Ecological Gardening“ in der Kategorie „Kommunales Grün“: Kunst- und Erholungsraum Donaulände Tulln
Wettbewerbe
1. Platz „Schlosskeller Nußdorf“ - gemeinsam mit Wehdorn Architekten
1. Platz „Gesamterlebnis Schönbrunn“ - gemeinsam mit Wehdorn Architekten
1. Platz „Stadtvillen in Mödling“ -Wettbewerb Neusiedlerviertel Zone V - gemeinsam mit MAGK Architekten
1. Platz Architektenwettbewerb für die Gestaltung des Hauptplatzes, Leobendorf, NÖ
1. Platz Fossilienwelt Weinviertel, NÖ - gemeinsam mit Mag.arch. Herwig Bachler und Mag.arch. Checko Sterneck
2. Platz Raimundtheater Sanierung und Modernisierung Zuschauerhaus, Wien (im Team von Architektin Sne Veselinovic ZT GmbH)
2. Platz Generationencampus Korneuburg, NÖ (im Team von Arch. Mag.arch. Dr techn. Christian Kronaus)
2. Platz Schloss Lengenfeld, NÖ (im Team von göblarchitektur Ziviltechniker Ges.m.b.H.)